Nutzt ihr für private Nachrichten immer Satzzeichen

Ja 82%
Mal so mal so (...) 15%
Nein 3%

34 Stimmen

16 Antworten

Ja

"Komm! Wir essen, Opa!"
"Komm wir essen Opa!"

Satzzeichen retten leben - und lassen darüber hinaus den Autor nicht als Volltrottel dastehen.

Ja

Das iat chließlich das Minimum an Höflichkeit dem Empfänger der Nachricht gegenüber.

Ja

Einen schönen guten Tag, liebe*r Gekontert

ich nutze immer Satzzeichen und schreibe immer, wie ich jetzt schreibe. Der einzige Unterschied besteht darin, dass ich in persönlichen Chats mit Personen, die ich sehr gut kenne, "du" schreibe, während ich bei allen anderen "Du" schreibe, also meistens etwas formaler.

Mit freundlichen Grüßen

Dultus

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Ohne Satzzeichen sind einige Aussagen nicht immer leicht verständlich. Außerdem ist es für mich kein Aufwand, darauf zu achten. Natürlich nutze ich beim schreiben über z.B. WhatsApp oder Discord nicht immer einen Punkt um einen Satz zu beenden, aber Kommas und Fragezeichen/Ausrufezeichen sind schon sinnvoll.

Ja

Natürlich! Das ist Höflichkeit und Respekt vor dem Empfänger.

Subjekt, Prädikat, Objekt, Groß-/Kleinschreibung, Zeichensetzung sind Mindestanforderungen an eine Nachricht.

Wenn mir jemand irgendeinen Wortsalat zuwirft, frage ich nur „Hä?“ zurück. Kommt keine Korrektur, antworte ich nicht.