Neujahrs mit oder ohne Kracher

Nein aus liebe zur Natur und den Tieren 69%
ja mit Kracher 31%
Mir egal hauptsache es kostet nichts 0%

16 Stimmen

5 Antworten

Nein aus liebe zur Natur und den Tieren

und weil unnötig.. Ausserdem habe ich selbst ein Haustier, erlebe also immer wieder warum man unter anderem drauf verzichten sollte.

Nein aus liebe zur Natur und den Tieren

Eher aus Liebe zu meinem Geldbeutel. Das Geld geb ich lieber anders aus


Ellifux  29.12.2024, 13:25

Das natürlich auch.. 😁

TheMonkfood  29.12.2024, 13:27
@Ellifux

Meine drei Hunde sind zum Glück recht gelassen. Auch weil hier in meiner Gegend zum Glück nicht mehr viel geböllert wird

Wie haben für Neujahr einen Tisch im Chinarestaurant bestellt und gehen lecker essen, statt zu böllern

ja mit Kracher

Hey! 🤗

Ja, aber ein bisschen nur. 😊😄

LG Fabi180807

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich helfe sehr gerne anderen Menschen! 😊
Nein aus liebe zur Natur und den Tieren

Geldverschwendung. Zuletzt geböllert habe ich vor 11 Jahren.

Der Umwelt zu liebe müsste man auf vieles verzichten oder drastisch reduzieren. Zu oft neue Kleidung kaufen zum Beispiel

Die Textilindustrie produziert mehr Co 2 als Schiffs und Flugverkehr zusammen und leitet Abwässer ungeklärt in die Flüsse. Mit die umweltschädlichste die es gibt.

Schneekanonen. Machen stundenlang Lärm und verbrauchen extrem viel Wasser und Energie.

Alle zwei Jahre ein neues Handy. Für Handyrohstoffe wird Regenwald im großen Stil gerodet auch für Palmöl, Tabak, Baumwolle, Grillkohle, Futteranbau Aluminium

Jeden Tag Fleisch essen. Fleisch verbraucht viel Energie und Wasser und die Haltung ist auch nicht immer gut

Kreuzfahrten. Schiffe machen Lärm und fahren mit giftigem Schweröl und dad ist immer noch steuerfrei. Im Meer gibt es in so manchen Gebieten durch Schiffe, Sonar und Schallkanonen 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag Lärm also ständig.

Oder zu oft fliegen

Rauchen kippen sind sehr giftig und verrotten extrem langsam. Der Abbau von Tabak ist auch schlecht für die Umwelt gilt auch für Palmöl, Kaffee und vieles andere

Kerzen handelsübliche Kerzen produzieren mehr Feinstaub als die Industrie weil sie aus Paraffin bestehen einem Erdölabfallstoff und die Flamme nicht heiß genug ist um alles richtig zu verbrennen.

Einweggrills nur unnötiger Plastikmüll.

Luftballons steigen lassen irgendwo kommen die wieder runter und so manche meersschildkröte und so einige seevögel sind schon gestorben weil sie Teile gefressen haben oder sich in Schnüren verheddert haben

Gartenerde mit Torf. Für Torf werden Moore vernichtet die wichtig für Natur und Klima sind

Ich persönlich muss nicht unbedingt böllern aber für die Umwelt müssten wir uns wenn alle umstellen oder zumindest den Konsum merklich reduzieren. Dazu sind wir aber kaum bereit. Ja es ist einfach auf etwas zu verzichten dass man eh nicht gerne gemacht hat aber wenn man etwas reduzieren soll das man gerne macht Dazu ist keiner bereit.