Nach der Amokfahrt, Messerattacken, TV-Duellen, Wirtschaftsproblemen und Wahlkampfaktionen, welche Partei wählt Ihr zur Bundestagswahl?

Bündnis 90/Die Grünen 31%
Die Linke. 29%
AfD 22%
CDU/CSU 6%
BSW 4%
SPD 3%
FDP 3%
Volt 1%
Tierschutzpartei 1%
Freie Wähler 0%

277 Stimmen

7 Antworten

Die Linke.

Nicht Zwangsläufig weil ich deren Politik in allen Aspekten gut finde. Sondern weil Ich mir zumindest moderate Veränderungen in diese politische Richtung wünsche, und wie die AFD bei der CDU zeigt ist der Druck extremeren Parteien durchaus in der Lage eher moderate in eine die eigne Richtung zu zerren. Die Linke zumindest über der 5% Hürde zu bringen scheint mir deshalb wünschenswert.

Seit den Abgang von Wagenknecht und Konsorten zum BSW, haben die Partei-Internen Streitereien deutlich abgenommen, und es verschwanden auch die meisten Russland/DDR verherrlichenden Stimmen.

Des weiteren will ich keine Partei wählen die am Ende in einer Koalition mit Merz landet.

Die Linke.

Ich habe schon DIE LINKE per Briefwahl gewählt ❤️

Ich wünschte Menschen würden weniger emotional wählen. Es sind schreckliche Taten, aber aufgrund einer Amokfahrt seine Wahlentscheidung zu treffen ist sehr undifferenziert.

Was besagt das Wahlprogramm, wie glaubwürdig ist die Umsetzung der Versprechen nach der Wahl, welche Vor- und Nachteile bringt mir eine Partei, wie wirkt es sich auf die Gesellschaft aus und solche Fragen.

BSW

Mit Abstand beste Partei, die auch irgendwo Interesse an der arbeitenden Bevölkerung hat und für Frieden, Diplomatie und Abrüstung ist.

Gruß NicoFFFan

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin überzeugter Gegner der Grünen und der Politik der Grünen
Bündnis 90/Die Grünen

Die Vernunft natürlich...

Besonders nach Messerattacken, Waldsterben, PFAS-Verseuchung, Plastikvermüllung, Klimawandel, Extremwetter, Chancenungleichheit, Bildungsnotstand, Pflegechaos, Zweiklassenmedizin, Geschlechterungerechtigkeit, Geldzuwachs bei Superreichen, Kriegsgefahr, Infrastrukturzustand etc etc etc..