Muss man als Neuer Produktionsleiter immer veränderungen bringen?

Nein 100%
Ja 0%

10 Stimmen

5 Antworten

So einfach pauschal weder noch, würde ich sagen. Einfach unbesehen alles bisherige in die Tonne kloppen kann ganz schön ins Auge gehen.

Erst mal ankommen und sich einarbeiten, eventuelle Schwachstellen analysieren und mit der Mannschaft zusammen Lösungs-ansätze finden und einfließen lassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Nein, eher den normalen Ablauf erstmal eine Weile beobachten.
Bei Veränderungsbedarf auf jeden Fall die Mitarbeiter miteinbeziehen (auch Zeitarbeitskräfte ! )

Nein

Das hängt davon ab, ob in der letzten Zeit vieles nicht gut gelaufen ist und man deswegen den bisherigen durch einen neuen Produktionsleiter ersetzt hat, oder ob eigentlich alles passt und die Stelle einfach nur neu besetzt werden musste weil jemand aus dem Unternehmen ausgeschieden ist oder befördert wurde. In dem Fall kann man natürlich trotzdem Dinge optimieren wenn man irgendwo Potential sieht, aber blinder Aktionismus nur um etwas verändert zu haben ist oft kontraproduktiv.

Nein

Wenn keine Änderungen notwendig sind, dann macht man auch keine.

Dann besteht die Aufgabe des PL darin,cden Status Quo zu erhalten, und darauf zu achten, das nichts schlechtet wird.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben war eine harte Schule!
Nein

Nein muss man nicht. Aber die meisten wollen ihren eigenen Stempel aufdrücken


AlterZausl  02.02.2025, 17:41

Was oftmals zum Rohrkrepierer wird, wenn man diese Brachialmethode anwendet. Und mit der Mannschaft hast du's dir auch gleich verschissen.