Muss Deutschland im Sektor: "Militär und Kriegführung / Verteidigung" besser werden?

Ja 91%
Nein 9%
Was anderes, und zwar... 0%

11 Stimmen

3 Antworten

Ja

Pazifismus ist, wenn man friedlich aber gefährlich ist.

Leider verwechseln viele es damit friedlich und harmlos zu sein.

Ja

Ja, sogar sehr viel besser. Im Moment sind wir nach nur 2(!) Tagen wehrlos, weil uns dann die Munition ausgehen würde. So etwas kann einfach nicht sein. Denn Putin weiß ganz genau, wie es um die Bundeswehr steht. Wir müssen kriegsfähig werden, damit es nicht zu einem Krieg kommt.

Die Ukraine wurde angegriffen, weil Putin das Land für eine leichte Beute hielt. O-Ton: "Die Armee der Ukraine ist ein Witz!" Das hat er kurz nach dem Angriff gesagt. Heute würde er das ganz sicher nicht wiederholen.

Damit er uns aber nicht auch für eine leichte Beute und die Bundeswehr für einen Witz hält, müssen wir aufrüsten, egal was es uns kostet.


WilliamDeWorde  16.02.2025, 17:54
egal was es uns kostet.

Nein, wir müssen dabei clever sein und fürs Geld das Maximale rausholen, auch mit asymmetrischer Kriegführung und nicht mit deutschem Goldstandard

Fuchssprung  16.02.2025, 17:55
@WilliamDeWorde

Da stimme ich dir zu. Pistorius hat diesen Goldstandard abgeschafft und ich hoffe, dass er nicht wieder eingeführt wird.

WilliamDeWorde  16.02.2025, 18:01
@Fuchssprung

Es wird uns aber nicht helfen, wenn die "neuen" Funkgeräte mit dem UKW der 80er Jahre funktionieren. Billig ja, aber nicht veraltet und störanfällig.

Zu Beginn des Ukrainekrieges sagte man, dass die Ukraine keine Panzer brauche, weil veraltet. Es gibt 20 verschiedene Methoden, Panzer zu knacken. Was sollen wir also mit 1000 neuen Leos?

Ja

Ich bin eigentlich gegen das Militär, aber für Verteidigungsbereitschaft. Also müssen wir aufgrund der veränderten Lage nachrüsten.

Putin bleibt gefährlich und auf die USA ist nicht mehr unbedingt Verlass. Die BW sollte aber zur reinen Verteidigung dienen, deutsche Soldaten haben meiner Meinung nach bei Auslandseinsätzen nichts zu suchen.