Mögt ihr Naruto oder Sasuke als Vater mehr?

Naruto 80%
Sasuke 20%

5 Stimmen

3 Antworten

Ehrlich gesagt liebe ich beide in dieser Rolle, weil beide gleichermaßen unbeholfen sind, nur auf unterschiedliche Weise. Klar, dass Sasuke jahrelang nie Zuhause ist, habe ich ehrlich gesagt auch nicht gefeiert (und auch nicht verstanden), aber wenn er da ist, bemüht er sich sehr - auf seine eigene Art natürlich.
Dieses ganze Familiending ist halt eigentlich nichts für ihn. Er fühlt sich mit öffentlichen Gesten oft unwohl und hat es auch nichts so sehr mit Gefühlsbekundungen, was man ihm nicht übelnehmen kann, wenn man bedenkt wie emotional geschädigt er eigentlich ist. Es wäre eher merkwürdig, wenn er plötzlich zum Mustervater mutiert wäre.

Naruto hingegen ist zwar da und auch emotional präsenter, bzw. zugänglicher, aber eben auch nie wirklich da. Das finde ich ehrlich gesagt genauso problematisch wie Sasukes komplette Abwesenheit. beide stellen ihre Pflichten über ihre Familien, was irgendwo verständlich, aber eben auch nicht ganz fair ist.

Letztlich spielt es kaum eine Rolle, ob er in Konoha anwesend ist oder nicht - er ist selten wirklich bei der Sache, wenn es um seine Kinder geht, weil er auch gar nicht weiß was es bedeutet Vater zu sein. Er hatte ja nie einen.

Sasuke zwar schon für die ersten Jahre, aber seien wir mal ehrlich: Fugaku war jetzt nicht gerade das beste Beispiel für einen liebevollen Vater. Es ist aber alles, was er kennt.

Wenn man genauer hinschaut, merkt man aber dass bei beiden ihre Kinder ganz oben stehen, wenn sie ihr Pflichtgefühl mal hinten anstellen (was natürlich selten passiert).
Das ist es aber nun einmal auch, was so ein Krieg mit einem macht. Es verändert die Prioritäten.
Neue Generationen können das natürlich nicht mehr verstehen, weil sie das Gefühl eines "Weltuntergangs" nicht kennen und somit nicht greifen können wie wichtig die Aufgaben sind, die Sasuke und Naruto da übernommen haben.


DerOggy 
Beitragsersteller
 05.08.2025, 20:03

Ja das ist genau meine Rede. Was ich am meisten von beiden Charakteren im Vaterdasein mag, ist, dass sie obwohl sie nie einen Vater hatten (wenn du verstehst), trotzdem sich so viel Mühe geben um ihre Kinder zumindest wenn sie Zeit haben glücklich zu machen. Sasuke wusste nie wie das gemacht wird, geschweige denn wie sich das auf das Kind auswirkt, dennoch versucht er sein bestes.

Und Naruto hatte nicht einmal einen Vater oder irgendjemanden der die Vaterrolle spielt. Und dennoch weiß er wie man mit den Kindern richtig umgeht (zumindest so halb). Er weiß wie er Himawari glücklich machen kann und wie er Boruto immer um den Finger wickeln kann. Obwohl er kaum Zeit hat, versucht auch er seine Kinder glücklich zu machen. Auch wenn es ihm schwer fällt. Und auch gegenüber Kawaki ist er ein wahrer Vater und Held. Obwohl es nicht mal sein leibliches Kind ist. Dafür bin ich aber nicht der größte Kawaki Fan. Aber egal

Danke für die Antwort!

Naruto

Sasuke ist halt einfach Sasuke und er wirkt mir als Vater einfach zu “kalt”.

Klar Naruto ist auch nicht der perfekte Vater, da er als Hokage dauernd am Arbeiten ist, aber er hat halt eine schwere Bürde zu tragen und gibt sich im Verlauf der Geschichte ja immer mehr Mühe ✌️.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich schaue seit über 20 Jahren Anime 🌟

DerOggy 
Beitragsersteller
 05.08.2025, 19:55

Ja ich kann verstehen was du meinst. So als Vater würde ich auch Sasuke sagen. Aber ich mag diese anders angespannte Beziehung zwischen Sasuke und Sarada irgendwie. Aber ich mag Naruto eigentlich genauso gerne als Vater.

Naruto

Naruto ist lustig und ein sehr cooler Vater (halt man stellt sich so ein Vater vor)aber sasuke ist eher so mein crush.Könnte Sasuke mir nd als mein Vater vorstellen wohl er sarada so gut als Tochter behandelt.


DerOggy 
Beitragsersteller
 05.08.2025, 19:56

ik aber ich will auch Nix von einem 30 Jährigen😅