meinung zu wahlergebnissen?

garnicht gut 42%
naja 42%
ganz gut 11%
setzte mich damit nicht auseinander 5%

19 Stimmen

5 Antworten

naja

Es ist wie es ist.

In einer Demokratie gehört es eben auch dazu, Wahlergebnisse zu akzeptieren, wenn sie einem nicht gefallen.

Grundsätzlich sehe ich die AfD mit Sorge.

Trotzdem bin ich einigermaßen erleichtert, dass trotzdem eine stabile Regierungsbildung möglich ist.


tampalinus  28.02.2025, 14:21

Sieht momentan eben gar nicht danach aus. Stichwort kleine Anfrage von Merz zu NGOs. Ja, wird wohl schon zu Scharz-rot kommen, aber stabil ist das sicher nicht.

naja

Ich mag den Friedrich Merz nicht aber man muss es akzeptieren.

naja

Nichts anderes erwartet. Die Ampelparteien haben auf die Mütze bekommen, die CDU hat Gewonnen und die AfD hat sich verdoppelt. Dass die Linke wieder mit rein gekommen ist, sollte den anderen mal zu denken geben, was ihre Wahlkampfführung angeht. Denn diese Schlammschlachten sind diesem Lande nicht würdig.

Wenn Merz die Probleme dieses Landes nicht in den Griff kriegt - was mit der SPD schwer und mit den Grünen unmöglich ist - dann wird die AfD 2029 wieder stärker werden. Und mittlerweile sind wir an einem kritischen Punkt angekommen. Wir haben jetzt 10 Jahre zugesehen, wie due AfD immer stärker wurde. Immer dasselbe Prinzip:

AfD legt zu, Altparteien: "Oh nein, wie konnte das passieren, wir müssen jetzt was tun" und vier Jahre wurde nichts getan, außer gegen die AfD zu schimpfen und ihre Wähler als Nazis zu beschimpfen. Wie man aber sieht rennen sie trotzdem vier Jahre später wieder zur Urne und machen wieder ihr Kreuz und in dem man jemanden als Nazi beleidigt, überzeugt man ihn sicher nicht, dass er einen wählt.

Und da die AfD aber mittlerweile eben nicht mehr bei 9, 10, 14% ist, wo es eine Sache der Bequemlichkeit ist - ob man da jetzt was macht oder nicht - sondern eben bei 20% wird es langsam immer schwerer und irgendwann sind wir am Punkt, wo man das nicht mehr ausklammern kann.

Die Altparteien sollen Politik für die Bevölkerung machen und nicht gegen die Bevölkerung. Und die Meinung von 10 Millionen Menschen in diesem Land einfach ignorieren und die alle als Nazis beschimpfen ... das geht bald ins Auge.

garnicht gut

Wenn mehr als 20% eine Partie wählen, die sich verhält wie die AfD & Rechtsextreme in den Reihen hat.. dann ist das mehr als bedenklich.

Vor allem wenn den Wählern die Inhalte dieser Partei vollkommen egal sind.

Die AfD kann alles in ihr Programm schreiben. Für die Auswirkungen scheint sich niemand zu interessieren.

Arbeitnehmer wählen diese Partei, ob die AfD nichts für Arbeitnehmer bietet, weil sie halt "Ausländer raus brüllen".

Die AfD offenbart nur die Bildungslücken in unserer Gesellschaft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Allgemeinwissen, Bildung, eigene Meinung
naja

War ja so zu erwarten. Das Ergebnis war keine Überraschung.