Meint ihr der Sommer mit 30 grad+ ist schon wieder bald vorbei...?
11 Stimmen
6 Antworten
Das hoffe ich sehr - ausserdem ist in gut einem Monat bereits Herbstanfang…
Ein bisschen warm ist aber auch was VÖLLIG anderes als diese verdammte Dreckshitze die dafür sorgt, dass sich jedes Windchen wie ein Hochenergieplasmasturm anfühlt...
Ist von Jahr zu Jahr unterschiedlich. Mal nen Beispiel aus 1982:
Da waren wir am 20. Sep. doch Abends am See (war schon Dunkel) - zwar keine 30° C aber doch noch seeehr sommerlich.
Als Gegenbeispiel mal 2001:
Dafür aber nen goldenen Oktober.😊
Mal Als Anekdote der 2. November 2020:
Mit 23,9° C der wärmste Ort an diesem Tag.😁
Ach ja, hab ich glatt vergessen: der September 2016:
Jetzt mal ganz nüchtern und sachlich:
Kommt drauf an aus welcher Gegend du kommst .
Ab Mitte August gehts jahreszeitlich zügig bergab, der Sonnenstand sinkt und die Kälteproduktion nördlich des Polarkreises beginnt .
Selbst in Deutschland sind die Unterschiede erheblich. In Norddeutschland wird es ab Mitte September immer schwieriger die 30 Grad zu knacken bis etwa zum Beginn der Dritten September Dekade ist das rein theoretisch möglich wenn auch nicht mehr an den Küsten und auch nicht im nördlichen und mittleren SH.
Ab Mitte September muss alles passen :
- Heiße Luftmasse die durchmischt wird und ungestörter Sonnenschein.
- Keine Inversionswetterlage
In Südwestdeutschland sind über 30 Grad auch noch in der ersten Oktoberdekade möglich .
Sommerlich ohne Hitze kann es bis weit in den Oktober hinein werden .
Trotz extremen Klimawandels, denke ich, dass der Sommer sich dem Ende zuneigt.
Es ist ja schon Mitte August.
Hoffen ?