Lächelt ihr fremde Menschen draußen an?
Immer wenn mich jemand anlächelt geht’s mir viel besser🥹
25 Stimmen
14 Antworten
Es gab auch den einen Obdachlosen, der sich sehr gefreut hat, dass ich gelächelt hab. Er meinte dazu auch: "Das macht den Tag gleich einfacher."
Ja, von den meisten werden die nichtmal mit dem Arsch angeguckt. Imagine man steht vor rewe oder so und trotz der tausend leute ist man einsam/allein auf der welt.
Ich grüße jeden und bin zu jedem freundlich. Wir müssen uns bewusst sein, egal wie es uns selber geht, die Menschheit ist vereinigt, muss vereinigt sein um sich gegenseitig Halt zu geben um füreinander da zu sein. Das passt jetzt nicht so zu der Frage aber meine Initiative ist es: Gemeinsam statt einsam!
Mfg,
Chris
Hast du ein Problem?.Ich war.zu niemanden unhöflich ohne dass er mir zuvor was getan hat.
Was soll das jetzt. Nur weil ich gesagt habe dass ich zu jedem freundlich bin?
Mein Problem ist, zu den Menschen(?) zu gehören, die sozial ausgeschlossen sind. Daher klingen deine Worte wie Hohn in meinen Ohren.
Das ist kein Hohn. Ich bin hilfsbereit und schließe niemanden aus der mich nicht ausschließt.
haben mir meine eltern so beigebracht auch das ich wenn ich auf dem gehweg an jemandem vorbei gehe hallo oder so sage aber das mach ich nich immer vor allem wenn man wo ist wo extrem viele leute sind und wenn ich mit anderen draußen bin eh nich weil ich da ja mit denen rede grade
Wenn mich jemand anlächelt (Was sehr selten passiert, zugegeben - Wenn ich mich sehe, vergeht mir das Lachen auch sehr schnell), dann springt meine Sozialphobie direkt an und ich denke, jemand würde über mich lachen. Ich möchte auch keine Aufmerksamkeit auf mich lenken oder irgendjemanden provozieren. Hinterher lächel' ich noch den Falschen an und der ruft dann sowas wie "Was grinst du so dumm?" o.Ä. Man kann nie wissen.
Darüber hinaus ist "Leute anlächeln" oft mit "vorher Augenkontakt etablieren" verbunden und ich bin zu autistisch für sowas. Blickkontakt bereitet mir wortwörtlich körperliche Schmerzen. Mein Gehirn tut von sowas weh.
Sehr oft ist auch keine Kraft in mir vorhanden, um meine Mundwinkel sinnlos nach oben zu bewegen. Manchmal versuche ich es, Zuhause, aber es fühlt sich erlogen an. Als wäre ich nicht ich selbst. Nach wenigen Sekunden ist es so erzwungen und jegliche Energie zum lächeln verlässt meinen Körper.
Unterwegs denke ich auch ehrlich gesagt nie daran. Da ist so vieles, was ich mitbekomme, an das ich denke und denken muss. (Das meiste davon - sensorische Informationen - blenden Leute einfach aus oder sie akzeptieren es eben, was ich nicht kann, da mein Gehirn nicht so strukturiert ist.) Für mich ist keine Energie mehr zum grundlos lächeln/Leute grundlos anlächeln da. Ich war auch nie eine, die "durch den Schmerz lächeln" konnte.
Ich bin zu introvertiert, sozialphob, autistisch und energielos für sowas. Ich lächel für mich, wenn ich mich danach fühle, und nicht für andere.
Für mich gibt es auch nicht (zumindest nicht bei völlig Fremden) dieses "Wenn jemand lächelt, muss ich auch lächeln" oder "Wenn ich so tue, als müsste ich lächeln, muss ich irgendwann wirklich lächeln und heitere mich damit selber auf". Das habe ich nicht. Ich lächel gerne, aber nur, wenn es mir leicht fällt, weil es für mich einen Grund gibt, zu lächeln.
Aber man, wünschte ich mir manchmal, ich könnte das tun. Leute anlächeln. Fremde! Ohne Grund! Einfach so! Ich komme mir wie die unsympathischste und miesepetrigste Person auf dem Planeten vor, auch, wenn ich weiß, dass das nicht der Fall ist und dass ich nichts dafür kann. Ich bin auch nicht unfreundlich o.Ä. So ist's nicht.
Ein weiterer Grund ist sicherlich auch, dass ich nicht möchte, dass irgendjemand denkt, er könne mit mir Smalltalk führen ... Ich hasse Smalltalk ... Hat zum Glück noch nie jemand versucht. (Kurzes Ansprechen um z.B. nach dem Weg zu fragen ist okay. Auch wenn ich den Weg fast nie weiß, weil ich einen Orientierungssinn wie ein blinder Maulw... Neee, Maulwürfe haben sicherlich einen viel besseren Orientierungssinn als ich.)
Okok, genug erklärt. (Gibt noch einen weiteren Grund, weshalb ich das nicht tue, aber über den möchte ich hier nicht schreiben.)
Hi, ich lächle ständig Menschen an. Ich bin quasi eine Dauergrinserin ;).
Ich finde es immer toll, wenn sie dann zurück lächeln, aber erlebe es auch oft, dass die Menschen einfach kalt bleiben und nicht lächeln. Das ist teilweise ein bisschen kränkend :(.
Aber toll, dass du es magst, wenn man dich anlächelt, lächelst du dann auch zurück?
Vereinigt? Für einander da? Haha, dann sei mal Asperger Autist. Dann weißt du, wie Ausgegrenzt sein sich anfühlt. Und dann auch noch lächeln... kopfschüttelnd.