Können anonyme Hinweise auf TeamSpeak meine Polizeibewerbung gefährden (ohne volle Namensangabe)?
Ich war kürzlich in einem TeamSpeak Voice-Chat und habe, als ich emotional und frustriert war, eine Bemerkung gemacht, die mich jetzt beunruhigt. In einem Moment der Wut sagte ich, dass ich mich an meinen ehemaligen Freunden rächen wollte, weil ich in der Vergangenheit von ihnen verletzt wurde. Diese Bemerkung habe ich nicht ernst gemeint, sondern sie war lediglich ein emotionaler Ausbruch. Ich habe diese Aussage nicht im Rahmen eines offiziellen Auswahlverfahrens gemacht, sondern in einem privaten, nicht allzu ernst gemeinten Gespräch mit anderen Nutzern. Tatsächlich meinte ich in meiner tatsächlichen polizeilichen Untersuchung, dass ich anderen Menschen von meinen Erfahrungen berichten möchte, um sie vor den Gefahren zu warnen, die mir widerfahren sind, weil ich selbst Opfer im kriminellen Bereich war
Nun sind diese Personen aus dem Discord-Chat, mit denen ich gesprochen habe, anscheinend darauf aus, diese einmalige Bemerkung gegen mich zu verwenden, indem sie sie aus dem Zusammenhang reißen. Sie haben dabei nur sehr wenige Informationen über mich – sie wissen einige Buchstaben meines Nachnamens) das Datum meiner polizeilichen Untersuchung und dass ich eine ärztliche Auage hatte Sie versuchen, diese paar Informationen zu nutzen und anonyme Meldungen gegen mich zu machen.
Ich mache mir Sorgen, dass diese falschen und emotional getätigten Aussagen irgendwelche Konsequenzen für mich haben könnten, besonders in Bezug auf das polizeiliche Auswahlverfahren, an dem ich teilnehme. Die Trolle versuchen, diese Aussagen als belastend für meine charakterliche Eignung zu nutzen, auch wenn sie nicht die Wahrheit widerspiegeln und ich so etwas nie im Auswahlverfahren gesagt habe. In der Aufnahme aus dem Voice-Chat, die sie möglicherweise verbreiten, hört man lediglich einen emotionalen Ausbruch, der in keinem Zusammenhang mit meinen tatsächlichen Absichten steht.
Nun frage ich mich, ob solche anonymen Hinweise, die keine konkreten Beweise oder Details enthalten, tatsächlich Konsequenzen für mich haben könnten. Können sie die Polizei dazu bringen, diese Aussage ernst zu nehmen, obwohl sie völlig aus dem Zusammenhang gerissen wurde? Kann diese Aufnahme, die nur ein kleiner Teil des Gesprächs ist und keine verlässlichen Informationen enthält, überhaupt dazu führen, dass ich im Auswahlverfahren scheitere oder mir negative Konsequenzen drohen?
Ich bin mir bewusst, dass meine charakterliche Eignung in Bezug auf frühere Vorstrafen und andere Aspekte geprüft wird, aber diese Bemerkung in einem privaten Gespräch widerspricht dem, was ich im Auswahlverfahren gesagt habe. Ich möchte wissen, wie die Polizei in solchen Fällen mit anonymen und potenziell missverständlichen Hinweisen umgeht und ob solche Aussagen tatsächlich ausreichen, um ernsthafte Konsequenzen nach sich zu ziehen. Soll ich in dieser Situation vorsichtig sein und mich rechtlich beraten lassen, oder sind solche Meldungen von Trollen irrelevant und werden von der Polizei nicht weiter verfolgt?
Zusatzbemerkung:
Zusätzlich zu den oben genannten Informationen gibt es noch einige Details, die ich hinzufügen möchte. In dem Gespräch im Voice-Chat wurde von den Trollen auch thematisiert, wie sie den Antragsbogen für die polizeiliche Untersuchung manipulieren könnten. Sie fragten mich, wie sie diesen Antrag so formulieren könnten, dass er besser zu ihrer Erzählung passt. Es ging unter anderem um Themen wie Rechtsextremismus und Linksextremismus, und sie diskutierten darüber, wie man solche politischen Ideologien in eine Bewerbung einfließen lassen könnte, um ihre Absichten besser zu „vertuschen“ oder „zu manipulieren“.
Darüber hinaus äußerten sie auch Bemerkungen zu ethnischen Herkunftsmerkmalen gemacht Bl der Bezug auf einen „sie versuchten, mich aufgrund äußerer Merkmale und vermeintlicher Herkunft in eine politische Schublade zu stecken. Diese Aussagen und das Versuchen, die polizeiliche Untersuchung oder den Antragsbogen zu manipulieren, wurden ebenfalls im Gespräch thematisiert.
Ich möchte betonen, dass ich keines dieser Dinge unterstützt oder selbst so geäußert habe. Die Aussagen, die in diesem Voice-Chat gefallen sind, wurden von den Trollen aus meiner Sicht manipulativ und aus dem Kontext gerissen, um eine bestimmte Erzählung zu erstellen, die nicht mit meiner wahren Haltung und Absicht übereinstimmt.
Sie haben einen Antrag Bogen ausgefüllt aber dann meinten sie dass sie doch nichts einreichen und in Ruhe chillen wollen, die Bildschirmübertragung wurde aus gemacht davor vor kurzer Zeit schon
6 Stimmen
3 Antworten
Geht es auch in einer kürzeren Frage!
Alleine das wäre schon das KO für mich, durchgefallen, Punkt!
Meine Tochter hatte ein ähnliches Thema.
Allerdings hat sie sich nicht bei der Polizei beworben, sondern eine Anzeige inkl. fast Schulverweis kassiert, wegen einer ähnlichen Aussage und Aufnahme wie deiner.
Völlig aus dem Zusammenhang gerissen, dennoch hat sie nun mal das gesagt was sie gesagt hat. Und das ist bei dir auch nichts anderes.
Gerade wenn du im Auswahlverfahren andere Angaben gemacht hast und die Aufnahme aus discord schlägt auf, sehe ich da ernsthafte Probleme für dich. Ein Polizist, auch ein angehender, muss einen einwandfreien Leumund haben. Lässt du dich von Trollen provozieren spricht das für einen mangelhaften Umgang mit Aggressionen und das ist im Polizeidienst nicht erwünscht.
Nein, ich halte es für durchaus wahrscheinlich.
Dachte das kommt in meiner Antwort raus.
Aber die haben doch keine Daten wie Stadt und keine volle Namen
So unwahrscheinlich Der Unterschied zwischen dem Fall deiner Tochter und deinem Fall liegt hauptsächlich in mehreren Aspekten, die die Polizei bei der Beurteilung berücksichtigen wird:
1. Der Kontext der Aussage:
Im Fall deiner Tochter: Wenn sie eine Äußerung gemacht hat, die im direkten Zusammenhang mit einer Anzeige und möglicherweise auch einem Schulverweis steht, wird die Polizei sehr wahrscheinlich die Absicht und den Kontext ihrer Aussage gründlich überprüfen. Falls ihre Worte in einem anderen, offizielen Kontext (wie z.B. in einer schulischen oder rechtlichen Auseinandersetzung) gefallen sind, könnte dies schwerwiegendere Konsequenzen nach sich ziehen, weil sie in einem offiziellen Rahmen eine potenziell gefährliche oder unangemessene Bemerkung gemacht hat.
In deinem Fall: Deine Aussage war emotional und fand in einem privaten, nicht offiziellen Rahmen (Discord-Voice-Chat) statt. Die Polizei wird wissen, dass du in einem persönlichen Moment reagiert hast und dass die Bemerkung keine echte Bedrohung oder Drohung darstellte. Hier wird eher der Charakter und die Absicht hinter der Aussage berücksichtigt – es handelt sich um eine emotional geladene, einmalige Äußerung und nicht um eine geplante oder absichtliche Handlung.
2. Die Schwere der Aussage:
Deine Tochter könnte mit einer ernsthaften Konsequenz konfrontiert gewesen sein, wenn sie in einem öffentlichen oder offizielleren Kontext eine Aussage zu einem sehr ernsten Thema gemacht hat (z.B. Gewalt, Drohungen), was in Verbindung mit einer Anzeige oder einem Schulverweis stehen könnte. Die Polizei hätte möglicherweise einen unmittelbaren Bezug zur Ernsthaftigkeit der Äußerung und deren Kontext gezogen.
In deinem Fall handelt es sich jedoch nur um eine einmalige, emotional geäußerte Äußerung im privaten Bereich, ohne dass eine konkrete Bedrohung oder gefährliche Handlung dahintersteckt. Solche Aussagen werden von der Polizei in der Regel weniger schwer gewichtet, besonders wenn keine weiteren belastenden Faktoren wie tatsächliche Drohungen oder Handlungen folgen.
3. Der Zusammenhang mit der Polizeibewerbung:
In deinem Fall wurde die Bemerkung in einem nicht-öffentlichen, informellen Gespräch gemacht und hat nicht direkt mit einer polizeilichen Handlung oder einem rechtlichen Verfahren zu tun. Die Polizei wird vor allem deine Bewerbung und deine Eignung als Polizist auf Basis deiner gesamten Geschichte und deines Verhaltens betrachten, und nicht nur auf eine einmalige unüberlegte Äußerung. Solange du klar stellst, dass es sich um eine emotionale Reaktion handelt, wird das in der Regel berücksichtigt.
Falls deine Tochter sich in einem anderen Kontext geäußert hätte, der eine rechtliche oder schulische Konsequenz hatte, wäre die Situation natürlich ernster, und die Polizei würde sich wahrscheinlich mehr auf den Kontext dieser Situation konzentrieren.
4. Bisherige Verhalten und Eignung:
Im Auswahlverfahren der Polizei wird nicht nur die einzelne Aussage betrachtet, sondern auch dein gesamtes Verhalten und deine Bereitschaft zur Mitarbeit. Die Polizei ist in der Regel daran interessiert, wie du mit Stress und emotionalen Situationen umgehst. Ein einmaliger emotionaler Ausbruch, der keine echte Bedrohung darstellt, wird im Allgemeinen nicht ausreichen, um deine gesamte Eignung in Frage zu stellen, besonders wenn du andere Qualitäten und Stärken zeigst.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Unterschied zwischen den beiden Fällen darin liegt, dass deine Tochter möglicherweise in einem offiziellen, rechtlich relevanten Kontext eine schwerwiegendere Aussage gemacht hat, die die Konsequenzen mit sich brachte. In deinem Fall handelt es sich um eine private, emotionale Äußerung, die aus dem Kontext gerissen und nicht mit einer tatsächlichen Handlung verbunden ist. Die Polizei wird diese Unterscheidung berücksichtigen und aus ihrer Erfahrung heraus wissen, dass es sich hier um einen einmaligen Ausrutscher handelt, der keine gravierenden Folgen nach sich ziehen wird
Sogar Chatgpt gibt mir Recht laber kein Müll
Beschimpfst du dich jetzt selbst? Krass...
Also das unterstreicht nun meine Antwort, dass du eindeutig nicht für den Polizeidienst geeignet bist.
Du hast nach Meinungen gefragt. Wenn dir diese nicht passen, wieso fragst du überhaupt?
Du schießt dich immer mehr ins Aus.
Zitat aus deinem Post oben von Chat GPT:
"Die Polizei ist in der Regel daran interessiert, wie du mit Stress und emotionalen Situationen umgehst." Du schaffst es weder im dc noch hier damit umzugehen, sondern zeigst ein latentes Aggressionsproblem.
Und meine Tochter hat die Aussage ebenfalls in einem privaten Umfeld in emotionaler Ausnahme gemacht. Das half nicht wirklich. Wenn so etwas die Runde macht, hat man eben Pech. Deswegen sollte man sich erst überlegen was man sagt bevor man es sagt.
Hdf ich habe das Auswahlverfahren bestanden wegen discord trollen wird meine Zukunft nicht kaputt gehen du Opfer pussy
Kannst ja der Polizei melden aber du hast keine Daten von mir
Lies deinen Kommentar gerade bitte nochmal ^^
Und du denkst ernsthaft du bist für den Job als Polizist geeignet? ^^
Troll bitte woanders weiter.
Ich habe aber gesagt dass ich mich Rächen will wegen ehemaligen Freunden aber nicht mit Swatting habe ich erwähnt und dazu dass ich zwar verstehen kann wenn Leute geswattet werden wenn sie was schlimmes gemacht haben aber ich Swatting grundsätzlich nicht angemessen finde bei unschuldige. Ich war eben emotional. Die waren glaube ich dabei zu versuchen jemanden zu swaten
Aber ich bin doch schon durch ich habe das Auswahlverfahren bestanden. Ich Frage mich ob dieser Antrag von denen mich zerstören kann nachträglich