Kann man sich jeder ein Nebeneinkommen verdienen, indem man ChatGPT mit kreativen Schlagwörtern verwendet, um Thriller oder Fantasy-Romane schreiben zu lassen?
10 Stimmen
7 Antworten
Von Groschenromanen können selbst echte “Schriftsteller” nicht leben - wie soll das dann erst klappen, wenn der Markt von Schund überschwemmt wird? Wer soll dafür Geld ausgegen, wer das lesen?
Solche “Geschäftsideen“ tun meiner humanistischen Seele weh.
Naja ich würde sagen nein, weil die Romane ja auch erstmal gut genug sein müssen um sich zu verkaufen. Das heißt wenn ChatGPT total Bullshit schreibt, was ja relativ häufig vorkommt, dann kauft das vermutlich niemand. Außerdem muss man sich um Marketing usw. kümmern, wenn man keinen Verlag findet
Es gibt jede Menge KI-Tools, speziell für das Schreiben (und Verbessern) von Romantexten. Durch ausgefeilte Angaben zu Charakterzügen der Romanfiguren kann die KI intuitiv passende Dialoge erzeugen, die alles andere als "künstlich" klingen.
Man muß nur wissen die Tools richtig zu bedienen, dann läßt sich damit sehr wohl ein toller Roman rauskitzeln.
Hier ein Link der das ganze recht anschaulich erklärt:
Einen ernst zu nehmenden Roman kannst du nicht mit KI schreiben lassen.
Jede Person die regelmäßig liest, würde das sofort bemerken. Das kann KI einfach (noch) nicht.
Es gibt sehr viele gute Manuskripte die keinen großen Erfolg haben...und solchen Schund bezahlt gewiss niemand.
Das ist absolut unmöglich. Zumindest im Moment noch. Jeder der auch nur hin und wieder mit dieser KI arbeitet, kennt das Geschwafel. Würde man das unverändert übernehmen, wären man sofort als Autor gebrandmarkt.