Kann man es so interpretieren, dass wir es uns gefallen lassen?
8 Stimmen
2 Antworten
Wieder eine dieser Fragen, die man nicht mit 1/2 Sätzen beantworten kann. Nur soviel: wer schon mal ein riesiges Ankerzentren von innen gesehen hat - wie 6 Personen in einem herunter gekommenen Zimmer - ohne jede Privatsphäre monate-/jahrelang hausen müssen - ca. 30-50 Personen für eine Toilette - ohne Perspektive auf Schule und Arbeit, der sollte verstehen, dass man eine richtig gute Moral braucht, um auf Dauer nicht in die (Klein-)Kriminalität abzurutschen.
Sobald Du den Menschen Integrationsangebote machst - mit dem Ziel sie in Lohn und Brot zu bringen entsteht für sie eine Perspektive und Du filterst die heraus, die sich allem gegenüber verweigern oder krude Ansichten äußern.
Die AfD möchte ja erstmal gewählt werden, und dazu bedient sie die medialen Möglichkeiten geschickt. Ob sie danach Erfolg hätte, weiß man nicht. Ich persönlich bezweifle es.
Bisher hat die Partei ihre Stärke nur darin gehabt, zu sagen, was alles ein Problem ist, und wer von den anderen Parteien es nicht löst. Daraus zu folgern, die AfD könne es daher selber besser lösen, ist meines Erachtens nach nicht mehr als eine unbelegbare Vermutung.
Zumal konstruktive und rechtskonforme Vorschläge
noch nie eine Stärke der Partei waren.