Je dümmer man ist, desto schlechter bezahlt wird man?
29 Stimmen
15 Antworten
Nein, es gibt ja den Beruf des Influenzers!
Bin zimlich schlau - werde aber mies bezahlt.
Äh.....ich habe da so meine Zweifel.....
Wenn ich mir das US amerikanische Kabinett plus Beratern so ansehe ...aber was rede ich da 🤦🤦🤦
Tendenziell ja. Je schlauer man ist, desto mehr Spezialwissen und Fähigkeiten kann man sich aneignen, die für einen Arbeitgeber oder für Kunden umso seltener zu kriegen sind. Man wird also auf dem Arbeitsmarkt zu einem Gut mit Nachfrageüberschuss und kann sich idealerweise die Arbeitgeber/Kunden raussuchen, die einem am meisten zahlen.
Allerdings gibt es aus dieser Tendenz auch immer wieder Ausreißer, sodass das im Einzelfall nicht immer stimmen muss.
Nein, viele sind durch Krankheit im Niedriglohnsektor gelandet.
Manche wollen studieren und werden schon in jungen Jahren krank, oder sonst irgendwie aus der Bahn geworfen. Nicht jeder Mensch im Niedriglohnsektor bzw. nicht jeder arbeitslose Sozialhilfenbezieher ist selbst daran schuld, oder dumm.
Manche Menschen landen aber natürlich auch dort, weil sie in der Schule schon doof waren und auf "cool" gemacht haben. Der spätere Job ist dann nicht mehr so cool...
LG