Ist man wirklich selbst verantwortlich für seine Gefühle?

Ja, es liegt nur an einem selbst. 60%
Nein nicht ganz, denn... 40%

10 Stimmen

2 Antworten

Ja, es liegt nur an einem selbst.

Ja, das kann man lernen. Letztendlich sind Gefühle nur Hormone und auf die kann man Einfluss nehmen. Das Problem ist, dass man es oftmals lange nicht mehr wieder umdrehen kann.

Ja, es liegt nur an einem selbst.

Ja aber unterdrücken das schlimmste was du machen kannst. Der Körper speichert die Gefühle und irgendwann platzt du - das wird sehr eklig.

Du solltest lieber lernen damit umzugehen

- Gefühle wahrnehmen und erhören, so lässt du sie wieder frei.

- Gefühle entstehen durch Gedanken, kannst du deine Gedanken aus einem neutralen Winkel heraus betrachten, kannst du rational über sie entscheiden und unerwünschte einfach weiterziehen lassen anstatt sie zu unterdrücken.

Du reagierst auch stärker auf die emotionen die du selber unterdrückt hast ( gerade angst und wut )

Wenn du garnichts mehr spüren könntest wärst du ein soziopath oder anders Persönlichkeitsgestört.

Hoffe konnte es gut erklären, ich kann das, da ich mich seit 25 Jahren damit beschäftige - beruflich wie persönlich