Ist es möglich, dass es vor sehr langer Zeit Zivilisation(en) gab, die technologisch nicht weniger hochentwickelt als unsere war?

Vermutlich nein 41%
Vermutlich ja 29%
Ja, weil.. 24%
Unmöglich, weil.. 6%

17 Stimmen

6 Antworten

Auf der Erde nicht, aber woanders vielleicht schon.

Vermutlich ja

Es werden immer wieder alte Städte, Gebäude usw gefunden die sehr alt sind und zwar so alt wie es sich die Wissenschaftler nicht erahnen konnten. Deswegen kann ich mir schon vorstellen das es mal eine Zivilisation gab, die schon technisch weit entwickelt war, ob so weit wie heute oder noch höher entwickelt naja durch die lange Zeit löst sich vieles auf.

Wie z.B. dieser Gebäudekomplex:

https://www.nationalgeographic.de/geschichte-und-kultur/die-geburt-der-zivilisation#:~:text=Errichtet%20wurde%20das%20Ensemble%20vor,komplexer%20als%20eine%20H%C3%BCtte%20war.


Schemset  22.12.2024, 22:39

Göbekli Tepe ist ein toller Fundort, aber Dampfmaschinen oder Computer waren zu dessen Errichtung nun nicht gerade nötig.

SHildegard  22.12.2024, 23:17
@Schemset

Nein, dazu brauchte man keinen Computer o.ä. kompliziertes. Doch ich wollte nur darauf hinweisen das Gebäude gefunden wurden die schon ziemlich alt sind und dies hat man sich vorher einfach nicht vorstellen können.

Doch im Meer wurde ein Gerät gefunden das auch für die damalige Zeit schon sehr weit entwickelt war, auch dies war ein Sensationsfund. Siehe auch den Link:

https://www.sueddeutsche.de/wissen/maschine-von-meeresgrund-raetsel-archaeologische-sensation-1.5243118

Vielleicht wird man irgendwann etwas finden das auch manches wieder auf dem Kopf stellt.

Schemset  23.12.2024, 07:16
@SHildegard

Weder Göbekli Tepe noch der Mechanismus von Antikythera haben in der Archäologie irgendetwas "auf den Kopf gestellt". Es sind immer nur die sensationsheischenden Artikel in der Presse, die das behaupten

SHildegard  23.12.2024, 08:32
@Schemset

Göbekli Tepe auch Karahan Tepe wurden in einer Zeit errichtet wo man vor Jahren noch dachte die Menschen in dieser Zeit sind für sowas nicht in der Lage.

Dieses Gerät ist mit seinen komplizierten Aufbau schon was besonderes, auch sowas konnte man sich für diese Zeit nicht vorstellen.

Was muss man für dich finden das dich überrascht, sowas wie Atlantis mit Abschussrampen für Raketen oder nicht so provokant geschrieben, was hat dich mal überrascht, also welcher Fund war wirklich fantastisch?

Also für mich war das nicht ein sensationserheischender Bericht der Presse sondern sehr faszinierend weil ich mich persönlich für solche Dinge sehr interessiere.

Schemset  23.12.2024, 09:44
@SHildegard
wo man vor Jahren noch dachte die Menschen in dieser Zeit sind für sowas nicht in der Lage.

Nein, man muss da präzise sein: man dachte, die Menschen hätten zu der Zeit weder die Motivation noch die gesellschaftliche Organisation gehabt... weil man eben nichts vergleichbares gefunden hatte. "In der Lage" zu abstraktem Denken und planvollem Handeln ist unsere Spezies bereits seit grob geschätzt 200 000 Jahren... je nach Definition der Begriffe auch noch viel länger.

Dieses Gerät ist mit seinen komplizierten Aufbau schon was besonderes, auch sowas konnte man sich für diese Zeit nicht vorstellen.

Vielleicht unter Laien, die sich nicht gut auskennen. Berichte von griechische Automaten und Bühnenzaubern sind in der Geschichtswissenschaft schon lange bekannt, das besondere an dem Antikythera-Fund ist, dass man hier mal einen archäologischen Nachweis hat... Nicht nur Texte, die übertrieben oder ungenau sein könnten.

was hat dich mal überrascht, also welcher Fund war wirklich fantastisch?

Ich finde beide genannten Beispiele absolut fantastisch und überraschend!! Sie sind nur nicht geeignet, die Geschichtswissenschaft ins Wanken zu bringen, ganz im Gegenteil.

Beide Funde haben neue Erkenntnisse gebracht, und besonders Göbekli Tepe hat die Zeitlinien noch einmal verändert. Aber keine dieser neuen Informationen stand im Widerspruch zu bisherigen Erkenntnissen.

Es hat unser Wissen erweitert, nicht unsere Methoden in Frage gestellt.

SHildegard  23.12.2024, 09:55
@Schemset

Danke für deine Info, besonders im Zusammenhang mit dem Gerät, denn dies mit den anderen Automaten war mir nicht bekannt.

Ja, ich bin Laie, aber ein sehr interessierter Laie und gerade Archäologie, auch alles was mit ihr zusammenhängt, hat mich schon als Jugendliche interessiert. Wenn du in den 60er Jahren im Museum warst und vergleicht die heutigen, für mich persönlich schon sowas wie eine Art Quantensprung.

Also nochmals danke.

Vermutlich nein

In der Archäologie gilt:

"The absence of evidence isn't evidence of absence" - nur, weil man nichts gefunden hat, beweist das nicht, das es das nicht gibt.

Ich muss also eine kleine theoretische Möglichkeit offen lassen, dass es tatsächlich eine technologisch weit entwickelte Zivilisation gab, von der wir nur überhaupt nichts gefunden haben.

Für wahrscheinlich halte ich es aber nicht.

Wir haben so viele Befunde und Artefakte aus verschiedenen Epochen menschlicher Entwicklung, dass wir in relativ klaren Linien die Frühgeschichte der Menschheit nachvollziehen können, und zwar seit der Altsteinzeit... Da wäre es ziemlich schwierig, irgendwo eine Zivilisation mit Gebäuden, Straßen, Infrastruktur, Ressourcennutzung und komplex verarbeiteten Materialien unterzubringen, von denen wir wirklich NICHTS haben.

Warum sollten wir zum Beispiel massig Mikrolithen aus mesolithischen Fundstätten aussieben, aber die Betonfundamente von Brücken und Gebäuden, die Steinbrüche, die Straßen, die Aluminiumfabriken, die Müllkippen: all die möglichen Hinterlassenschaften einer mächtigen und komplexen Zivilisation sind einfach weg?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Grundstudium Ägyptologie und Geschichtswissenschaft

LottoRaub 
Beitragsersteller
 22.12.2024, 22:39

Ja, gut, es schließt aber auch nicht aus, dass es wirklich nichts gibt^^Aver versuchen zu suchen, macht Archäologen Spaß

Schemset  22.12.2024, 22:42
@LottoRaub

Ja. Aber in der Wissenschaft gilt auch: du kannst nicht einfach ins blaue hinein irgendwas behaupten, wofür du keine Belege hast. Also, stell eine Hypothese auf, wo es eine solche Zivilisation gegeben hat, welche Überreste zu erwarten wären - und dann geh und grabe. Aber bevor nicht Beweise vorliegen bleibt es vollkommen Belanglose Spekulation.

Vermutlich nein

Es spricht nicht vieles dafür.

Wenn es extraterrestrischen Besuch gegeben hätte und sämtliche Technologie wieder entfernt wurde, wäre es möglich.

Ich persönlich glaube nicht daran. Gerade extrem alte Bauwerke werfen jedoch Fragen auf.

Vermutlich nein

Ich vermute, dass es auf der Erde keine vorherigen Zivilisationen gab, außer es war noch weit vor den Dinos.
Zumindest hätten die vorherigen genauso Spuren, wie wir hinterlassen, die nach mehreren Millionen Jahren immer noch zu finden wären.