Ist Elia für euch eher ein Jungen- oder ein Mädchenname?

Eher Junge 64%
Eher Mädchen 19%
Anders 17%

36 Stimmen

9 Antworten

Eher Mädchen

Bei Elias würde ich an einen Jungen denken, aber Namen die auf einem a enden hören sich meistens weiblicher an.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Stolze Podologin

Douka  30.09.2024, 16:22

Ja, das stimmt.

Das liegt an sehr vielen latinisierten Namen in Europa.

Denn im Lateinischen stand das "us" am Ende eines Namens meistens für männlich und das "a" am Ende eines Namens meistens für weiblich.

Das erkennst du z. B. an den Namen Augustus, Quintus, Julia und Tulia, aber auch an den Namen Markus, Petrus, Anna und Lara.

FKKKuno99  30.11.2024, 23:19
@Douka

Elia ist hebräisch. Elias ist die griechische Form.

Eher Mädchen

Hi jusoka779

Ich denke bei dem Namen Elia zuerst an ein Mädchen. Ich kannte aber auch mal einen Jungen der so hieß.

Ich mag den Namen.

LG

Laurimatecacy

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Douka  30.09.2024, 16:27

Ja, ich auch.

Aber das liegt daran, dass in Europa sehr viele Namen auf das Lateinische zurückzuführen sind.

Im Lateinischen stand die Endung "us" meistens für männlich und die Endung "a" meistens für weiblich.

Das erkennst du z. B. an den Namen Augustus, Markus, Petrus, Quintus, Anna, Julia, Lara und Tulia.

Interessant wird es dann, wenn wir Namen aus beispielsweise dem tropischen Afrika lesen, wo es auch sehr viele männliche Namen gibt, die auf "a" enden.

Anders

Kommt auf die aussprache an

eLia junge

Elia Mädchen

Großbuchstabe = Betonung

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Eher Junge

Ich kenne sowohl Eli, als auch Elia und Elias als männliche Namen (aus der Bibel). Hab noch nie eine Frau kennengelernt, die Elia heißt. Aber es gibt ja Namen, die für beide Geschlechter passen.

Im übrigen heißt meine kleine Tochter Eliana. (Abwandlung von Eli "Mein Gott ist Jahwe" oder "Tochter der Sonne")