Ist ein Schild eine Waffe?
25 Stimmen
8 Antworten
Aber durchaus ein gefährlicher Gegenstand.
Nein. Waffen sind Gegenstände die konstruiert und gebaut wurden um Menschen zu verletzten.
Das ist ein Schild definitiv nicht.
Das ist ein Schild definitiv nicht.
Natürlich wurden Schilde auch dafür konstruiert? Siehe Laternenschild. Oder generell gibt es Schilde mit Stacheln daran. Ein Schildstoß oder (insbesondere) ein Schildstreich kann auch töten.
Waffen werden als Waffengattung normalerweise in solche unterteilt, die zur Verteidigung dienten, und solche, die hauptsächlich zum Angriff eingesetzt wurden. Schilde dienten der Verteidigung, gehören weiterhin zur einer Unterteilung der Waffengattungen, somit eine Waffe.
Lies dir nochmal die Definition von Waffe i.S.d. WaffG durch und antworte mir danach nochmal.
Ein Schild wurde natürlich NICHT dafür gebaut einen Menschen zu verletzten.
Nur weil diese dafür genutzt werden, heißt das noch lange nicht dass es Waffen sind.
Wäre es eine Waffe wäre der Besitz ab 18 zulässig und es gäbe ein Führungsverbot für Schilder. Dies ist nicht der Fall.
Okay, wo sind die im Waffengesetz niedergeschrieben?
Wenn sie Waffen wären, wäre der Besitz ab 18 zulässig und das führen wäre verboten.
Kannst du mir passende Rechtsgrundlage nennen?
Gerät, Instrument, Vorrichtung als Mittel zum Angriff auf einen Gegner, zum Erlegen von Tieren, zur Zerstörung von Bauwerken, technischen Anlagen usw. oder zur Verteidigung (z. B. Hieb- oder Stichwaffe, Feuerwaffe)
Kommt drauf an, ob du im gesetzlichen oder wörtlichen Sinne von einer Waffe sprichst.
PS: Ein Laternenschild ist beides.
Eine Waffe ist eindeutig definiert. Ein Schild ist keine Waffe.
Schilde gelten als Verboten, wenn sie eine Klinge haben, bzw. da ist genaugenommen die Klingenlänge verboten, jedoch wird da das gesamte Stück, also Sprich das Schild als einen Gegenstand betrachtet. Ein Schild als Solches ist natürlich nicht verboten weil es zur Verteidigung dient und nicht primär zum Angriff. Das WaffG, sieht § 1 Regelt nur Waffen "die ihrem Wesen nach dazu bestimmt sind, die Angriffs- oder Abwehrfähigkeit von Menschen zu beseitigen oder herabzusetzen, insbesondere Hieb- und Stoßwaffen". Ein Schild kommt dieser Definition nicht nach.
Eine Waffe ist eindeutig definiert. Ein Schild ist keine Waffe.
Du musst unbedingt nachschauen, was ein Laternenschild ist...
Eine Waffe ist eindeutig definiert.
Mal so doof gefragt als Experte für Polizei.
Ist ein Pokal eine Waffe? Nein, oder?
Wenn ich damit jemanden erschlage, ist es aber trotzdem eine Tatwaffe.
Ich glaube das Waffenschutzgesetz bezieht sich nicht auf alle Waffen, sondern auf Erlaubnispflichtige Waffen. Für eine tödliche Armbrust brauchst Du auch keinen Waffenschein, würden es aber wohl alle als Waffe klassifizieren?
Eben.
Wir reden auch nicht von Schilden mit Messern, sondern von normalen Schildern.
Wie du selbst festgestellt, trifft das Schild nicht auf die Definition aus dem Waffengesetz und ist somit keine Waffe.
Nur, weil es nicht vom WaffG umfasst wird, heißt es nicht, dass es keine Waffe in dem Sinne ist. Schilder wurden damals ja auch in der Waffenkammer gelagert und nicht in der Küche. Das WaffG regelt nur dem Umgang mit den Waffen und welche Verboten sind etc. Das Gesetz ist nicht da, um alle Waffenarten zu definieren, daher steht auch bei § 1, welche es umfasst.
Also: ein Pokal ist keine Waffe. Daran ändert es auch nichts, dass ich damit jemanden erschlage.
Er ist aber durchaus ein gefährlicher Gegenstand (Gegenstände die aufgrund ihrer Beschaffenheit und konkreten Art der Verwendung dazu geeignet sind, erhebliche Schäden zu verursachen).
Man muss da stark unterschieden zwischen Waffenrecht und dem wie es ein normaler Bürger nennen würde. Ein Pokal ist keine Waffe, sondern ein gefährlicher Gegenstand, der nicht unter das Waffengesetz fällt.
Eine Armbrust fällt unter das Waffengesetz. Sie ist als Waffe eingestuft und darf erst ab 18 Jahren erworben werden. Man darf diese ohne Berechtigung führen (außer ein paar Ausnahmen). Das ändert aber nichts daran dass eine Armbrust eine Waffe ist.
Um noch ein weiteres Beispiel zu nennen, das zeigt dass das deutsche Waffenrecht in vielen Punkte unsinnig ist.
Wir haben zwei mal das gleiche Messer. Sieht zum verwechseln ähnlich aus. (10 cm feststehende Klinge, keine verbotene Waffe).
Der eine Hersteller nennt es Outdoor-Messer. Dies ist keine Waffe und hat somit kein Führverbot.
Der andere Hersteller nennt das gleiche Messer Kampfmesser. Somit ist es eine Waffe und darf nicht öffentlich geführt werden (ohne berechtigtes Interesse).
lg
Doch genau dafür ist das Waffengesetz. Es definiert was als Waffe einzustufen ist und was nicht.
Was nicht unter das Waffengesetz fällt, ist keine Waffe. Punkt. (Solange es nicht unter andere Gesetze fällt bspw Kriegswaffenkontrollgesetz).
Danke für die Erläuterung!
Trotzdem denke ich, dass hier mehr vom Gebrauch des Wortes "Waffe" die Rede ist, nicht nur nach dem deutschen Gesetz. Ist ggf. vom FS zu spezifizieren..
Es regelt unter anderem alle Fragen des Umgangs mit Waffen oder Munition, wie zum Beispiel den Erwerb und Besitz, das Führen und Schießen, die Aufbewahrung sowie die Herstellung und den Handel. Zudem regelt es, unter welchen Voraussetzungen jemand eine Waffe besitzen darf.
Das ist jedoch nur auf Angriffswaffen ausgerichtet im WaffG und nicht auf Schutzwaffen. Das Verbot von Schutzwaffen wurde 1985 unter der Bundesregierung Kohl verabschiedet.
Dazu kann ich natürlich nichts sagen. Abgesehen davon, dass gar nicht klar ist, welches Schild gemeint ist.
Straßenschild, Kriegsschild etc
Das ist jedoch nur auf Angriffswaffen ausgerichtet im WaffG und nicht auf Schutzwaffen. Das Verbot von Schutzwaffen wurde 1985 unter der Bundesregierung Kohl verabschiedet.
Schutzwaffen sind nicht verboten (Motorradhelme, Protektoren, Regenschirme etc). Es ist unzulässig diese auf Demonstrationen zu führen. Schutzwaffen ist ein gesonderter Begriff des Versammlungsrechts und diese gibt es auch nur dort (um sich gegen die Durchsetzung der staatlichen Gewalt zu schützen -> Regenschirm -> Schutz vor Pfefferspray, Helm -> Schutz vor Schlägen).
Das Waffengesetz regelt zwar ebenfalls den Umgang und den Erwerb von Waffen, aber auch grundsätzlich was eine Waffe ist
Siehe §1 WaffG. Und dein Schild fällt nicht hierunter.
Weiter müssen wir ja nicht darüber sprechen, wir drehen uns nur im Kreis.
lg
Prinzipiell alles. Incl dein Körper selbst. Kommt darauf an was es für Schaden verursacht. Ein Kampfsportler wird härter für die selbe Aktion bestraft als ein Nicht-Kampfsportler.
Tasche verwenden ist KV. Tasche mit schwerem Gegenstand darin gefährliche KV
Auch Schlüssel, Tabletten. Kommt darauf an wie du ihn verwendest. Hau mal jmd ein Schild in die F.. Das semmelt. Mit Gas besprühen et. Halt alles. Kaugummidose beschmeissen ist was anderes als die unter die Nase zu rammen. Sogar eine Zeitung!
Zur Verteidigung auch. Notwehr/Nothilfe ist aber nicht strafbar. Überschreitung davon (z.B. aus Schreck, Angst) auch nicht
Ja, man nennt es auch eine Schutzwaffe. Schilde können und wurden zur Verteidigung, aber auch zum Angriff benutzt.
Schutzwaffen sind keine Waffen im herkömmlichen Sinne, sondern Gegenstände, mit denen man sich gegen Angriffe schützen kann, wie zum Beispiel ein Motorradhelm oder eine Atemschutzmaske.
Danke Google, für diese perfekte Definition, genau das habe ich auch gedacht :)
Schilde greifen niemanden an also sind sie auch keine Waffe.
LG Schokokeks 🍪✨
Schilde greifen niemanden an also sind sie auch keine Waffe.
Laternenschild? Stachelschild? Schildstreich?
Doch, Schilde waren oft auch zum Angriff konzipiert.
Ja dann sag doch, welches Schild du meinst! Ich bin von einem normalen Schutzschild ausgegangen, wie es sich vermutlich jeder bei dem Wort „Schild“ denkt
Ich bin nicht der Fragesteller. Sollte Dir mittlerweile untergekommen sein, dass der Fragesteller ein orangenes Badge hat.
Wie man in den Wald ruft. :p
Ich habe nicht feindlich reagiert, sondern Deinen Wortlaut erwidert.
Es dient zwar der Deckung und Verteidigung gegen (begrenzte) Waffen, aber als direkte Waffe würde ich Schilde nicht bezeichnen. Es sei denn, der Schildträger zieht das Ding seinem Gegner über die Rübe... Dann schon.
Siehe Laternenschild. ;-)
Generell waren Schilde öfters dafür konzipiert, dass sie auch offensive Fähigkeiten haben, was sie als Schutzwaffe immer effektiver gemacht hat.
Doch!