Ist dir bekannt dass Gulasch ein ungarisches Gericht ist?
36 Stimmen
5 Antworten
Deshalb kann man es trotzdem essen.
Gulasch gibt es in unendlich vielen Variationen. Gulasch ist nicht speziell ungarisch. Als Ungarischer Gulasch wird nur eine spezielle regionale Zubereitungsart bezeichnet.
War aber schon klar, vom Namen, dass das nicht deutsch sein kann. Ich bin russischsprachig aufgewachsen, also dachte ich, Gulasch wäre russisch (vom Russischen "Gulat'" = spazieren gehen.). Aber auch das fand ich natürlich komisch, hat ja mit einem Spaziergang nichts zu tun. Wie ist denn der ungarische Name entstanden?
Der Name „Gulasch“ stammt von ungarisch „gulyá“ (= Rinderherde) beziehungsweise dem davon abgeleiteten „gulyás“ (bedeutete ursprünglich Rinderhirte) ab. Das Fleischgericht „gulyás hús“ (= Rinderhirtenfleisch), kurz „gulyás“
https://info.bml.gv.at/themen/lebensmittel/trad-lebensmittel/speisen/gulasch.html
Ist mir schon als Kind gesagt worden, als es das zu essen gab.
Ich wusste es nicht