Ist die grundlegendste Annahme für Erkenntnis ein notwendiger Zirkelschluss, nämlich z.B.: "Das ist, weil das ist.", welcher für komplexere Annahmen nötig ist?
3 Stimmen
2 Antworten
"Das ist, weil das ist" ist linear, kein Zirkelschluss.
Ein Zirkelschluss wäre "Das (1) ist, weil das (2) ist, und das (2) ist, weil das (1) ist". - Sowas ist selten. Mir fiele gar kein Beispiel dazu ein.
Wenn man sagt: eine Blume ist eine Blume weil es nun mahl eine Blume ist, so stimmt man dem Abstrakten Pantheismus zu!
A macht A ist also ein schlechter Zirkelschluss
-------------------------------------------------------------------------------
Wenn ich aber Lustig bin weil ich Lustig geboren, und ich Lustig geboren bin weil ich Lustig bin so ist es ein Zirkelschluss der Art:
A macht B, B macht A. Das ist auch ein schlechter Zirkelschluss, es ist quai wie der Mann der sich selbst auss dem Sumpf zieht.
-----------------------------------------------------------------------------------
Macht ein Mensch mit einem anderen einen Neuen Menschen der dann wieder aufwächst und neue zeugt, (mit anderen Menschen), so ist es ein Zirkelschluss der Form:
A macht B, B macht C, C macht A (wenn dies auch bis Z gehen würde so währe dies ok, denn diese Formis des Zirkelschlusses) ist ein guter Zirkelschluss. Bei diesem ist nämlich nicht zu bemängeln.
---------------------------------
----------
Ja, das ganze Universum ist ein Zirkelschluss weil es eines sein MUSS. Es kann keinen "erstbeweger" geben wie es die Physik meint.