Ist die Existenz von gutefrage Ausdruck der Schwierigkeit des Denkens?

nein 93%
ja 7%

15 Stimmen

9 Antworten

nein

Nein, sie ist Ausdruck des Wunsches sein Wissen zu erweitern.

nein

Hast Du noch nie einen Menschen in Deinem Leben um Rat gefragt? Um eine Erfahrung oder andere Meinung?

Denn ursprünglich ist GF genau dafür da gewesen. Dass GF von pubertierenden, primitiven Jugendlichen als Sexchat / Kontaktsuche, von Incels und AfDlern zur Stimmungsmache und von googlefaulen Menschen als Ersatzsuchmaschine genutzt wird, ändert nichts daran.

ja

zu 59,9% ca schon

zu 40% ist es für Fetischisten, Pädos und Perverse

und für 0,1% nützlich.


nein

Könnte man schon so sehen, aber das wäre ein bisschen zu hoch gegriffen. Gutefrage ist eher Ausdruck davon, dass Leute heute super schnell Antworten haben wollen, ohne selbst ewig zu grübeln oder alles nachzulesen bzw. zu recherchieren/googlen etc.. Denken an sich ist nicht schwer, aber es kostet halt Zeit, Mühe und manchmal auch Nerven. Da ist’s halt bequemer, seine Frage einfach rauszuhauen und die Masse denken zu lassen.

Außerdem steckt da auch dieses Ding drin, dass Menschen gern Bestätigung hätten: selbst wenn man schon eine Ahnung hat, will man hören, ob andere das auch so sehen. Also weniger „die Leute können nicht denken“, mehr „die Leute wollen sich den Kopf nicht allein zerbrechen oder lieber schnell Input aus verschiedenen Richtungen kriegen“.

Kann man also sowohl als Faulheit als auch als klugen Shortcut deuten — je nachdem, wie man’s betrachtet.

nein

Eher Ausdruck des Gewinnstrebens seiner Macher.


Noeru  01.09.2025, 12:31

Womit genau macht GF denn Gewinn?

Shelborne  01.09.2025, 12:32
@Noeru

Werbeeinnahmen und Einnahmen durch Nutzer, die sich von Werbung mit 3,99 Euro monatlich freikaufen.