Ist das peinlich?
21 Stimmen
7 Antworten
Nein
1. Hast du mal gesehen wie diese 14 jährigen Jungs aussahen? Wie Erwachsene
2. Werden Jungs besser trainiert und mehr gescoutet als Frauen
3. Ist das fußballfeld für Männer ausgerichtet so das Frauen noch mehr zu kämpfen haben
Ein link ders besser erklärt:
https://vm.tiktok.com/ZNd5H9DmK/
Wenn Männer unter den gleichen voraussetzungen wie Frauen spielen müssten dann wäre die Zeit nicht 90 Minuten sondern 112 Minuten, auch der Ball müsste etwas größer sein und 200g schwerer wiegen und auch das Feld wäre 20m länger und 30m breiter und das Tor wäre auch größer und breiter
An die Person die negativ gemacht hat, es ist halt die Wahrheit leb damit
Eine solche Niederlage ist nicht unüblich. [..]
Die Schweizerinnen, die kurz zuvor in einem Test die U-15 des FC Solothurn 2:1 besiegten und gegen die U-15 des FC Biel 1:2 verloren, bewegen sich somit in der Norm. Buben kommen in der Regel bis zum 14. Lebensjahr in die Pubertät, ihr Körper entwickelt sich in dieser Zeit enorm, die darauf folgenden Vorteile auf dem Platz gegenüber den weiblichen Kontrahentinnen sind ab der Pubertät markant.
Wie hoch ist der Selektionsdruck bei der U 15 und bei den Frauen?
80 zu 20 ist das Verhältnis.
So kommen auf jeden aus der u15 kommen rund 15 000 ausgesiebte Fußballer.
Bei den Frauen sind es 4 000.
Dann ist mit 15 der Entwicklungsunterschied Mann Frau körperlich doch schon erheblich.
Um biomechanische Vorteile auszugleichen, müssten die Männer mit Gewichtswesten spielen und im Vorfeld 10 Kilometer Laufen und auf körperliche Zweikämpfe verzichten.
Fußball ist generell peinlich.
https://www.sportschau.de/live-und-ergebnisse/fussball/uefa-euro-frauen/tabelle
Aktuell steht die Schweiz auf Platz 2 in Gruppe A.