2 Antworten
China ist inzwischen der größte Automarkt. Ob Leitmarkt lasse ich mal dahingestellt.
Leider ja. Viele Autobauer geben offen zu, nur noch in China gefragte Autos zu entwickeln. Weil Kombis dort nicht so gefragt sind, darf das in Europa auch nicht mehr sein. Diese Arroganz wird noch nach hinten losgehen. Ohne Kombi wäre so manches Automodell auf dem europäischen Markt in die Bedeutungslosigkeit versunken. Stellt Euch mal vor, Skoda würde den Octavia Combi einstellen, nur weil er in China nicht gefragt ist. In Deutschland beträgt der Kombianteil 95%! Skoda hat seit dem letzen Modellwechsel entsprechend reagiert und führt seitdem erst den Kombi und danach erst die Fließheckvariante ein. Vorher kam es immer zu massiven Verkaufseinbrüchen weil die Kunden auf den Kombi warteten.