Ich habe meine Reime und mein Inhalt verbessert. Ist es besser geworden?

Schlecht. 88%
Sehr gut 6%
Noch einmal und ich melde dich. 6%
Geht 0%

17 Stimmen

3 Antworten

Schlecht.

Weil das ganze Gedicht keinen zusammenhängenden Sinn ergibt.

Wenn du willst, dass die Zeilen sich reimen,

müssen erst einmal deine Gedanken besser keimen.

Achte bitte darauf in deinen Gedichten,

dass es sind zusammenhängende Geschichten.

Entschuldige bitte, dass ich habe dich kritisiert,

ich hoffe, du hast es aber jetzt kapiert.


Singelmalt  15.07.2025, 21:09

Und wie sagte schon Morgenstern so schön: ?…“ Das kluge Tier tat‘s um des Reimes Willen. Sorry, aber bei Dir sieht das keinen Deut besser aus. Mit sträuben sich jedenfalls die Haare, wenn jemand die Sätze verdreht, damit es sich Ende reimt. Das ist für mich ein Kapitalverbrechen.

Stromsperrer  15.07.2025, 21:16
@Singelmalt

Da gibt es aber viele andere namhafte "Dichterkollegen", die dies auch so machten und heute in den Schulbüchern stehen. Das kann man schon so machen.

Natürlich kann ich auch dichten,

ohne deine Haare oder gar deine Frisur zu vernichten.

Ich habe mir trotzdem deine Kritik zu Herzen genommen,

so hast du jetzt eine andere Art des Reimens von mir bekommen.

So wünsche ich dir noch einen guten Abend und dann eine gute Nacht,

jetzt bin ich am Ende - ein weiteres Gedicht ist vollbracht.

Singelmalt  15.07.2025, 21:20
@Stromsperrer

Ich finde es nicht sehr nett von Dir, mir mit voller Absicht Schmerzen zuzufügen. Na dann, auch eine gute Nacht..

Schlecht.

Hast du das von KI schreiben lassen?

Da ist kein einziger Reim enthalten. Keine erkennbare Melodie oder Rhythmus der Sprache und kein Sinn.


Deckenstaendig 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 20:49

Nein. Ich habe bei weitem bessere Texte:

Während zahlreiche Weiße butterweiche Zeilen reihenweise kopieren

Werde ich wahlweise leise Edelsteine feilen, die wie Aktien florieren

Hier litt der Inhalt sehr wenig. Eigentlich gar nicht. Kann es sogar perfekt erklären.

Ey jo, der Boss hier wie Bosnier

Der Boss kommt, Toptier

Und mein Wortspiel unschlagbar 

Wie Kim Jong Uns schlag war

Hier war ich mehr auf die Reime fokussiert als auf den Inhalt.

Deckenstaendig 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 20:52
@Andrastor

Wie findest du den „Zugenbrecher“ von einem Rapper: Vom aschegrauen Plattenbauappartement zum alpinaweißen, akkuraten Lattenzaun am Garten

Andrastor  15.07.2025, 20:57
@Deckenstaendig

Blasse Imitation des Zugenbrechers:

"Der kleine plappernde Kaplan klebt poppige peppige Pappplakate an die klappernde Kapellwand."

In einer anderen Version ist es "Der kleiner "Papperlapapp" plappernde Kaplan" aber ansonsten gleich.

Ein richtiger Zungenbrecher ist das vom "Rapper" auch nicht.

Wenn du Gedichte schreiben willst, solltest du dich an jenen orientieren, die das wirklich können. Goethe, Storm, Mörike und so weiter. Der Reclam-Verlag hat da eine tolle Anthologie, die von Walther von der Vogelweide bis in die Neuzeit reicht.

Stromsperrer  15.07.2025, 21:09
@Deckenstaendig

Würdest du dich mehr auf den Inhalt fokussieren,

würdest du vermutlich weniger Kritik kassieren.

Für mich sind viele dieser Rapper nur große Idioten,

ihre primitiven Worte gehören eigentlich verboten!

Nimm dir als Vorbilder Leute mit Stil und Intelligenz,

dann haben deine Gedichte auch geistige Potenz!

Schlecht.

Nein, sorry, aber das wird so nichts. Aber seit einiger Zeit ist es ja gross in Mode, grottenschlechte „Pseudogedichte“ zu schreiben, diese zu publizieren uns als Kunst zu verkaufen. Und das wird von der grossen Masse sogar geschluckt. Die allermeisten Rapper machen das vor und feiern damit Erfolge.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich erteile gerne Ratschläge bei diversen Problemen

25dec  15.07.2025, 21:33

Was willst du denn erwarten, wenn eine auf Leinwand geklebte Bsnane schon Millionen kostet?