Hörst du auch exotische Musik?
5 Stimmen
9 Antworten
Das kommt darauf an, was du darunter verstehst. Ich höre unter anderen:
Norwegischen Folk, wie Warunda https://youtu.be/VEizKmZlUAw
Schwedischer Folk-Metal, wie Otyg https://youtu.be/ljbNJvvDsKA
Finnischer Folk-Metal wie Korpiklaani https://youtu.be/1T7q0CHjMTw
Isländischer Folk, wie Sigur Ros https://youtu.be/Bz8iEJeh26E
Polnischen Gothic, wie Closterkeller https://youtu.be/syrX7NfB1L4
Tschechischen Folk-Rock, wie Divokej Bill https://youtu.be/M8Q2RYmCqRg
Bulgarischen Melodic-Metal, wie Metalwings https://youtu.be/Rnd7wbHlv3Y
Mazedonischen Rock, wie Alexander Veljanov https://youtu.be/8EnUKU7BT7I
Ukrainischen Folk, wie Ruslana https://youtu.be/_QzTn2FhRXo
Arabischen Folk-Metal, wie Igorrr https://youtu.be/YCqG9B8j-cI
Türkischer Pop, wie Tarkan https://youtu.be/wN4Rbc6HSPY
Spanischen Gothic, wie Heroes del Silencio https://youtu.be/SqB4FSettTI
Meist höre ich deutschsprachige Musik, wenn in anderen Sprachen, dann möglichst ungewöhnlich und nicht das, was jeder höhrt (:
Nein.
Türkisch ist aber nicht exotisch, sondern bei mir Standard. Exotisch wäre z.B. deutsche Musik. Üçnoktabir ist besser als Helene Fischer:
Die einzige Musik im zusammenhang mit dieser Frage ist die die ich aus dem Film "Leg dich nicht mit Zohan" gemacht habe. DIe Musik fand ich ziemlich gut, auch wenn ich den Text nicht verstanden habe. War aber glaub ich indische oder Arabische.
Wenn dann entweder Afrikanische oder Indianische.