"Hier ist Ihr Sat1-Team!" - Findet ihr das heute eigentlich albern und peinlich, was vor 30 Jahren dort live im Fernsehen abgelaufen ist?!
12 Stimmen
5 Antworten
Man muss das zeitversetzt betrachten - vieles, was man damals gemacht hat, würden viele heute so nicht mehr machen oder finden es "peinlich", weil sie die Zeit nicht miterlebt haben und nicht wissen, dass das in den 90ern tatsächlich seriös, wichtig und absolut "state of the art" gewesen ist. Das gilt auch für andere Dinge von damals wie Mode, Autos, Musik oder die Gestaltung von Werbeanzeigen. Hier ist mal was zu Sat.1 von 1996 und 2006 - das ist mir aus heutiger Sicht nicht peinlich, es wirkt aber wie aus einer anderen Welt.
https://www.youtube.com/watch?v=8aB7TgZKLCQ
https://www.youtube.com/watch?v=LJ9-KBB52SE
Letztlich passt ein Zitat von Alfred Biolek wohl ganz gut: "Fernsehen ist ein Wegwerfprodukt. Was heute war, ist morgen ein alter Hut." - habe ich in einem Buch gelesen, kommt ganz gut hin, wenn man sich das mal im Spiegel der Jahre ansieht (nicht nur Sat.1).
Nein, es war damals die Zeit anders und die Themen natürlich waren andere.
Peinlich und albern finde ich das Fernsehen von ARD & ZDF + den Dritten Programmen in der heutigen Zeit, weil für teuere Rundfunksteuer nicht mehr selbstständig regagiert und brichtet wird, sondern nur noch einheitliche Berichte laufen, die vorher jemand vorgefertigt hat und damit sehr viel Geld verdient.
Genauso albern und peinlich finde ich es auch, dass beide Rundfunkanstalten nur noch ausländische Schrottfilme aufkaufen und diese auch noch zig Mal widerholen, an statt selbstständig welche zu drehen.
Gute Filme laufen derzeit am meisten auf den Privatsendern.
Ich finde aber auch "aktuelles" Fernsehen peinlich.
Die hätten die schon viel früher absägen sollen😂😂😂
Was soll MIR denn da peinlich sein?
Um peinlich berührt zu sein, gäbe es heute viel mehr Stoff.