Hattest du oft Leistungsprobleme in der Schule?

Ja 52%
Nein 48%

27 Stimmen

8 Antworten

Ich konnte nicht gut Sport mitmachen wegen einer Behinderung an den Füßen.

Nein

eher Nein.

ich musste in der Grundschule nie was wirklich für die Schule tun, nie lernen oder sowas. Die Lehrer wollten dass ich eine Klasse überspringe, aber meine Eltern haben das abgelehnt, weil ich dann mit dem älteren Bruder in einer Klasse gewesen war. Der Kulturschock kam mit dem Wechsel aufs Gymnasium. Dort hätte ich Vokabeln etc. durchaus lernen müssen, hatte dafür aber weder Technik noch Kultur entwickelt, so dass meine ersten Noten in "Lernfächern" zwischen 5 und 6 lagen - sowas kannte ich aus der Grundschule gar nicht. Aber als ich begriffen hatte, das ich was tun muss wurde es besser. viel besser.

Meine Leistungsbereitschaft hing aber immer stark vom Lehrer ab. Und ich habe immer viel außerhalb der Schule gemacht. Zum einen Leistungssport (in verschiedenen Sportarten Regionalmeister bzw. sogar Platzierungen bei den Landesmeisterschaften) und dann auch Lehrgänge und Prüfungen im Hobbybereich. Aber alles musste Spaß machen, sonst war ich faul und habe zu wenig getan.

Einen Motivationsknick hatte ich so mit 14, da musste ich meine damals bevorzugte Sportart verletzungsbedingt aufgeben, ging sogar einige Monate an Krücken. Aber dann habe ich eine andere Sportart angefangen und hatte sogar mehr Erfolge als vorher.

Ja

Hii,

Ja,bei einem momentanen Schnitt von 3,03 und bei drei Fächern wo man auf 5 steht,hat man Probleme,würde ich sagen.🥲🥲

LG Maike^^

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich gehe in die 10.Klasse eines Gymnasiums🏫
Nein

Unbedeutende Vorkommnisse. Besuch der Realschule, gefolgt vom regulären Übertritt zum Gymnasium für die Oberstufe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

hab primär in mathe abgekackt, aber hatte nachhilfe. würde es aber nicht als problem sehen.