Hat man erst als Unternehmer/in die Chancen reich zu werden oder sogar steinreich?

Ja 43%
Nein 43%
Evtl 14%

7 Stimmen

3 Antworten

Nein

Fußballer sind keine Unternehmer und die sind teils auch Steinreich ;)


Meandor  19.06.2025, 21:07

Naja, klar sind Ligaspieler Arbeitnehmer ihrer Vereine. Aber der Großteil ist trotzdem noch unternehmerisch tätig.

Windoofs10  19.06.2025, 21:09
@Meandor

Aber die Spieler selbst sind keine Unternehmer, darum ging es mir ;)

Meandor  19.06.2025, 21:25
@Windoofs10

Aber die sind trotzdem eher die Ausnahme von der Regel. Ein Jahresbruttogehalt von 14,7 Mio. kann bei einem "normalen" Arbeitnehmer eher nicht vorkommen. Für Gehälter in der Größe muss man irgendwo im Vorstand von DAX-Konzernen sitzen. Selbst dort ist das im Regelfall nicht das Grundgehalt, sondern eher die Boni die es dann rausreißen.

Gerade die Sportler verdienen solche Gehälter knapp 10 Jahre, gelegentlich auch mal 15 Jahre, aber dann müssen sie von irgendwas anderem leben. Die klügeren haben vorgesorgt und sind bis dahin dann irgendwo Unternehmer und wenn sie sich nur selbst vermarkten. Nicht jeder baut sich eine Wurstfabrik oder Restaurantkette auf.

Ja

Als Unternehmer eher als reiner Arbeitnehmer.

Mehr Freiheiten bedeutet mehr Chancen auf Gewinn, aber eben auch mehr Risiken auf einen Totalverlust.


SirKermit  20.06.2025, 04:55

Wobei es typisch ist, dass man nur die ganz wenigen großen Gewinner sieht, die Mengen an Verlierern nicht.

Man kann aber auch ein gutes Einkommen erzielen und damit gut über die Runden kommen.

Meandor  21.06.2025, 22:38
@SirKermit

Einer der früher auf finanzfrage viele geschrieben hat, meinte mal. Sein Ziel ist ein Gewinn aus selbständiger Arbeit von 120.000 Euro und das konstant. Keine zwingen Neukunden-Aquise die dann nachher mit dem vorhandenen Personal nicht bewältigt werden kann, etc. pp.

Einfach einen über Jahre stabilen Umsatz der einen Gewinn von 120.000 Euro ausweißt.

Die Einzelunternehmer die ich auf Grund ihrer Akten kenne, und die auch Jahrzehnte hinter sich haben, bewegen sich in der Größe. Stabile Einkünfte aus Gewerbebetrieb zwischen 80.000 und 150.000 Euro, Jahr für Jahr.

Als Unternehmer hat man eine deutlich größere Chance, in eine Insolvenz zu geraten.