Hat man damals gedacht, dass die AfD niemals stark werden wird, und dann ist es trotzdem passiert?
16 Stimmen
6 Antworten
Nein
Erstmal war sie ja wirklich klein und dann fing das alles an
Damals noch nicht, nein
Gruß Gummikugel
Nun Anfangs wurden sie eher ignoriert, dann wurden sie ausgelacht und mittlerweile werden sie bekämpft.
Nun seit 2008 gibt es eigentlich kaum positives von seitens der Politik. Mir war damals schon klar, das auf lange Sicht die AfD zulegen wird. Viele schrieben das die AfD nur ein Randerscheinung sei und nur Protestwähler anzieht. Wäre auch so geblieben, wenn unserer letzten 5 Regierungen, mal Politik für das intigene Volk sowie Arbeitnehmer gemacht hätte und sich nicht immer nur an der AfD und Asylanten aufarbeiten würde. Nun in spätestens 10 Jahren prognostiziere ich einen Kanzler von der AfD. SPD sowie Grünen werden in den nächsten Jahren ordentlich zu knappern haben, da Ihr groß an Wählerschaft vermutlich zur Dava o.ä. wechseln wird. Denke 2025 bekommen wir nochmals eine Altparteien Regierung, danach wirds sich die Parteienlandschaft enorm verändern.
Die AFD war nach der Bundestagswahl 2013 und denn scheitern an der 5% Hürde plus denn Abgang von Lucke am Ende bzw auf denn Weg in die Bedeutungslosigkeit.
Hallo,
Ich persönlich sehe diese Partei nicht als demokratisch "stark" an......
Sie mag durch den sehr gezielten und ausgeklügelten Wahlkampf Wähler gewonnen haben, ja, das stimmt....
Denke ich nicht. Sie hat nun mal Wählerpotential, vor allem als sie weiter nach rechts gerutscht ist. Unter Lucke war es eher eine eurokritische Partei.