Hat der nationale Zusammenhalt im Volke über die Jahre abgenommen?

Ja sogar gewaltig 82%
Nein, garnicht 12%
Ein wenig 6%

17 Stimmen

6 Antworten

Ja sogar gewaltig

War auch abzusehen mit der ganzen Hetze und Spaltung die betrieben wird.


Eisenschlumpf  27.01.2025, 06:20

Interessanterweise sind es genau die Spalter, die jetzt ein Einheitsvolk wollen. Dann wird es eben ein kleines, sozusagen ein Kleinheitsvolk.

Ja sogar gewaltig

Der Zusammenhalt der Bevölkerung ist schon ziemlich gespalten. Jeder lebt in seiner eigenen Bubble aufgrund von Social Media. Es wird keine andere Meinung mehr respektiert - nur die eigene ist die einzig Richtige. Sei es politisch oder letztlich die Geschlechter, welche sich gegenseitig dauernd die Schuld zuschieben. Ziemlich traurig was hier abgeht.

Aber - Zumindest etwas Zivilcourage gibt es noch. Und das lässt einem zumindest noch etwas die Hoffnung, dass nicht alles dem Ruder läuft.

Ein wenig

Etwas mehr als "einwenig", aber auch nicht so sehr, wie es oft scheint – glaube ich jedenfalls.

Durch die Ereignisse der letzten Jahre ist schon viel Unruhe, Verunsicherung und auch Spaltung in die Gesellschaft getragen worden, aber ganz so leicht brechen wir dann doch nicht auseinander und in den letzten Wochen und Monaten, scheint sich der Wind hier und da such etwas zu drehen. Wieviel Kraft der entwickelt und wie weit er trägt, bleibt natürlich abzuwarten.

Ja sogar gewaltig

Das kann leider passieren, aber nicht immer und nicht nur so. Wirklich ist es ein wenig so, wie schon gesagt, dass Menschen keinen Zusammenhalt seit einer Zeit spüren, doch dafür muss es bestimmt einige Gründe geben. Wenn das Land schlimm geworden ist und die Politik Menschen nicht mehr erfüllt, dann werden die zweifellos nicht so konzentrieren, so wie früher. Das ist halt eine normale Reaktion eines Mensch, falls er sieht, wie seine Entscheidungen kein Gewalt haben und wie die Meinung des Volkes unwichtig für Regierung wird.

Also ist es sehr wichtig, die gute Kommunikation zwischen Volk und Regierung zu behalten, um die nationale Idee nicht zu verlieren. Vielleicht ist so Meinung bisschen naiv, trotzdem sehe ich mir diese Sache so.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Ja sogar gewaltig

Es gibt keine Mitte mehr, keinen Ankerpunkt. Es gibt gefühlt nur noch extrem links und extrem rechts. Sieht man ja in der Gesellschaft, jeder zeigt mit dem Finger auf den anderen. Man kann kaum noch kommunizieren was das ganze natürlich nochmal mehr anheizt. Es ist sehr schade wohin sich das alles entwickelt hat. Und wenn ich ehrlich sein soll sehe ich in absehbarer Zeit auch keine Besserung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung