Hamburg hat gewählt! 🗳️ Bürgerschaft!

Gut 60%
Schlecht 25%
naja 15%

40 Stimmen

4 Antworten

Gut

Könnte noch mehr Die Linke sein, aber passt schon. Immerhin viel SPD und Grüne.

Auch wenn weniger AfD natürlich immer geht:)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Feministin, Antifaschistin, bald Bundeskanzlerin
Gut

Finde die Unterschiede zur Bundestagswahl extrem interessant.

Linke und AFD wurden bei des Bundestagswahl deutlich mehr gewählt als jetzt bei der Bürgerschaftswahl.

Das ergebniss ist soweit gut. Egal ob es nun Rot-schwarz oder Rot-grün wird gibt es eine starke opposition.


MasterGano  02.03.2025, 19:49

Die Linke hat weniger als 11% bei der Bundestagswahl.

Kaen011  02.03.2025, 19:51
@MasterGano

Bitte ließ meine Antwort erneut durch.

Als kleiner Tipp es geht bei dieser Frage nicht darum wie z.b. Baden Württemberg bei der Bundestagswahl abgestimmt hat

MasterGano  02.03.2025, 20:44
@Kaen011

Deine Aussage bleibt ja trotzdem falsch. Aus sicherheit was falsch zu verstehen hab ich mal ChatGPT gefragt, er sagt das gleiche.

ChatGPT sagt:
Die Linke hingegen erzielte in Hamburg erstmals ein zweistelliges Ergebnis.Obwohl genaue Zahlen fehlen, deutet dies darauf hin, dass ihr Stimmenanteil in Hamburg höher war als ihr bundesweites Ergebnis.​

Kaen011  02.03.2025, 21:18
@MasterGano
Obwohl genaue Zahlen fehlen

Aber das ist falsch. Genaue zahlen sind ja da.... Guck sie dir doch einfach an

Gut

Sehr gut, so sollte es doch es doch eigentlich sein.

Eine (mehr oder weniger) soziale Arbeiterpartei als stärkste Kraft, CDU zumindest stark abgeschlagen auf Platz 2, und eine deutliche soziale & demokratische Mehrheit im Parlament.

SPD und Grüne verlieren an Stimmanteilen, der Rest legt zu, allen voran die CDU. Nichts besonderes aktuell, würde ich sagen. Die Entwicklung hat man auch schon bei der letzten Bundestagswahl sehen können.


touchytt 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 19:44

Und trotzdem soll „angeblich“ fast jeder zweite mit dem SPD Bürgermeister zufrieden sein!

BeviBaby  02.03.2025, 19:46
@touchytt

Mag ja sein. Gleichzeitig hat die SPD allerdings wohl auch das schlechteste Ergebnis seit 2004.

touchytt 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 19:46
@BeviBaby

Und trotzdem immensen Vorsprung vor der CDU.

BeviBaby  02.03.2025, 19:52
@touchytt

Und nun? Das mag ja stimmen, ändert aber nichts daran, dass man solche Ergebnisse im Kontext früherer Ergebnisse betrachten muss. Und wenn man sich die anschaut, dann sind SPD und Grüne zugunsten der CDU eher abgeschmiert.

touchytt 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 19:54
@BeviBaby

zugunsten CDU? Weißt du etwa schon, wo die Wähler hingegangen sind, wer zu wem?

Dann bist du aber schnell ..

BeviBaby  02.03.2025, 19:57
@touchytt
Weißt du etwa schon, wo die Wähler hingegangen sind, wer zu wem?

Du hast die Ergebnisse hier doch eingestellt, oder nicht? Die sind zwar nicht 'top aktuell', die Hochrechnung, die ich hinzugezogen habe sieht etwas anders aus, doch wenn du die mal mit den Ergebnissen der letzten Wahl 2020 vergleichst, dann merkst du 'oh, ein paar Parteien haben verloren' und 'oh, ein paar Parteien haben gewonnen'.

touchytt 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 21:05
@BeviBaby

Du verstehst es nicht, heißt nicht weil die SPD oder Grüne Wähler verloren haben, das sie alle zu AfD wandern, so einfach ist das nicht.

Wie du siehst, Volt und Die Linke haben +.