Habt ihr Doktorspiele gemacht?
Also so wie das viele machen mit 8-10 rum meine ich. Nicht später.
138 Stimmen
35 Antworten
Ich hatte immer so einen kleinen Arztkoffer zum spielen, damit konnte man dann super untersuchen.
In dem alter, wo man normalerweise Doktorspiele macht, also von 4 bis 10, gehört nackig sein einfach dazu und wenn man schon die Möglichkeit hat den Körper von jemand anderes zu erkunden, besonders vom anderen Geschlecht, war natürlich das, was man nicht immer sieht, also Penis oder Scheide am interessantesten
Ab und an musste das Hosenbein oder der Ärmel hochgekrempekt werden, wenn ich mit meiner kleinen Spritze, dem Reflex-Hämmerchen und Pflastern "behandelt" habe.
In meinem kleinen roten Lack-Arztköfferchen befand sich auch ein Stethoskop, mit dem ich die Herztöne abgehört habe. Dazu musste die Herzregion freigelegt werden.
Meine Familie "freute" sich immer, wenn Frau Doktor kam und ihre Routineuntersuchung durchführen wollte. Natürlich habe ich immer etwas gefunden, das behandlungsbedürftig war.
Nackt musste dazu niemand sein. 😀
Ja Doktorspiele haben wir viele, in der Kindheit, gemacht. Im Kindergarten (4-6) und auch bis zur Pubertät.
Aus reiner Neugier und schauen wollen was der oder die andere alles hat und wie es ausschaut und sich anfühlt. Was aus wie und welcher Öffnung kommt. Abhören am ganzen Körper und abtasten der Gliedmaßen und dem Körper an allen Stellen. Nur so konnten wir erkunden wer was oder wie hat, es war ein Teil der Erfahrung, Erkundung der Personen und der Natur.
Ja, aber eher im Kindergarten Alter. Mein bester Freund war dabei auch mit runter gezogener Hose quasi nackt.
Ich finde Deine Antwort sowas von lieb/süß, aber dennoch bin ich mir sicher, dass FS mit "Doktorspielen" was anderes meint! 😜😁😎