Haben elektroautos eine zukunft?

Ja 50%
Nein 50%

22 Stimmen

7 Antworten

Ja

Trotzdem sollten Verbrenner nicht verboten werden. Die bessere Technologie soll sich durchsetzen


Emissary  02.11.2024, 12:26

Verbrenner mit einer miesen Effizienz können niemals die bessere Technologie sein. Ölfeuer als Antrieb mit 80% Abwärme? Denk doch das nur mal zu Ende!

AndreasTatsache  02.11.2024, 12:30
@Emissary

Warum muss man dann den Benzinpreis so hoch besteuern dass er sich verdreifacht um Verbrenner fahren unattraktiv zu machen?

Nein

ich denke nicht, das thema EV steht und fällt mit einer Sache: der Batterie! Solange Batterien aus seltenen Erden hergestellt werden sehe ich da langfristig keine zukunft, außerdem hat man es verschlafen eine Passende Infrastruktur zum Laden aufzubauen. bei Verbrennern kann man künstliche Treibstoffe verwenden oder sie auf gasbetrieb umbauen was ich persönlich auch sinnvoller finde da man so den jetztigen bestand an altfahrzeugen neues leben einhauchen kann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Ja

Aber nicht als einzige. Wir werden dauerhaft Erneuerbare Energie zum Großteil importieren müssen, und aus entfernten Weltregionen geht das nur in Form von Methanol und Ammoniak. Methanol wieder zu verstromen ist nicht besonders effizient wenn man mit Fischer-Tropsch-Synthese klimaneutrale Kraftstoffe draus herstellen kann. Unter anderem deswegen haben nichtmineralisch betriebene Verbrenner auch eine Zukunft.

Nein

Hi

Nein, weil sie viel zu teuer sind und weil die Verkaufszahlen jetzt schon zurück gehen.
LG
Louxi

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich helfe hier wo ich kann 😉
Ja

Wenn die Preise dafür endlich angeglichen werden. Ansonsten seh ich da schwarz..