Glaubt ihr dass der 3. Weltkrieg noch kommen wird?
27 Stimmen
4 Antworten
Kriege sind keine Naturkatastrophen die plötzlich und unvermittelt passieren. Kriege haben Ursachen und eine Vorgeschichte.
Niemand weiß wie lange du noch lebst. Es gibt Forscher die glauben, dass klinische Unsterblichkeit in greifbarer Nähe ist. Ich halte einen Dritten Weltkrieg in absehbarer Zeit für unmöglich.
Dass ein Weltkrieg in ein paar hundert oder tausend Jahren passiert ist jetzt nicht mit Sicherheit auszuschließen. Doch so wie die Welt im Moment ist, wird es auf absehbare Zeit keinen Weltkrieg geben. Aus Mangel an Beteiligten. Wer sollte da gegen wen kämpfen?
Noch nie in der Geschichte haben zwei Demokratien gegeneinander Krieg geführt und Demokratien machen mindestens die Hälfte des Bruttoweltprodukts aus. Dazu sind die Demokratien größtenteils untereinander verbündet. Wenn sich also nicht alle nicht-Demokratien der Welt aus irgend einem Grund verbünden würden um alle Demokratien gleichzeitig anzugreifen ist schlicht niemand da der einen Weltkrieg anfangen könnte.
Die Zeit zwischen 1946 und 2022 war die friedlichste Zeit der Menschheitsgeschichte.
Bild: Todesopfer in Konflikten In Kriegen 1946 bis 2023 in Tote pro 100'000 Menschen.
Und die Zeit davor?
Hier eine Grafik welche die Anzahl der Kriege zwischen "großen Mächten" zu ihrer Zeit anzeigt zwischen 1500 und 2015.
Bild: Anteil der Jahre in denen "Große Mächte" gegeneinander Krieg führten.
Der Trend ist eindeutig rückläufig.
Es ist ein Megatrend. Es geht nicht um dieses Jahr oder den zweiten Weltkrieg, es geht um einen Trend der seit 500 Jahren anhält.
Es gibt keinen Grund anzunehmen, dass dieser Trend endet. Tatsächlich beweist putins russland gerade, dass Kriege unführbar geworden sind. Die zahlreichen und höchst komplexen Umstände die zu dieser Entwicklung geführt haben sind nicht beendet sondern verstärken sich noch.
Krieg hat einfach heutzutage keinen Wert mehr. Was immer du zu erobern glaubst wird durch den Krieg den du führst zerstört. Früher wurden Kriege zur Eroberung von Land, Menschen oder Ressourcen geführt. Heutzutage zerstört der Krieg genau die Dinge die ein Eroberer haben möchte. Es ist billiger das Geld für den Krieg zu nehmen und in die heimische Wirtschaft zu stecken. Das ergibt langfristig bessere Ergebnisse.
Niemand kann die Zukunft vorhersagen, doch wenn ein seit Jahrhunderten anhaltender Trend sich nicht plötzlich umkehrt steuern wir auf eine Welt ohne Kriege zu.
Wer sollte diesen dritten Weltkrieg führen?
russland gegen die NATO? Die NATO ist das mit Abstand mächtigste Militärbündnis der Geschichte. russland hat die Wirtschaftskraft Spaniens. Die NATO hat 7 Mal so viele Einwohner wie russland und 20 Mal so viel Wirtschaftskraft. Ein Krieg NATO gegen russland wäre kein Weltkrieg, es wäre eine größere Polizeiaktion.
Wer bleibt da noch? China? Warum sollte China einen Weltkrieg führen? Und gegen wen? Und erneut, wäre ein Krieg zwischen China und, sagen wir den USA und ihren Verbündeten ein Weltkrieg? Dieser Krieg würde vor allem im Pazifik geführt werden, es würde an Land nicht mal zu vielen Gefechten kommen.
Ein chinesisch-amerikanischer Krieg ist zumindest vorstellbar- aber alles andere als ein Weltkrieg.
Ich sehe keinen Weltkrieg in absehbarer Zeit.


Irgendwann bestimmt.
Wann genau weiß keiner. Ob in 100 oder 1000 Jahren...
Es gab immer schon Kriege auf der Welt, seit Anbeginn der Menscheit.
Als die Römer sich immer weiter ausdehnten mit ihrem Reich und alle angriffen, sprach man halt noch nicht von Weltkrieg damals... man könnte es aber auch in etwa so definieren.
Manche Dinge im Leben sind unvorhersehbar, und Situationen können sich schnell ändern, oft auch in eine Richtung, die man nicht erwartet oder erhofft hat.
Aber der Dritte Weltkrieg könnte Milliarden Leben kosten. Das wollen wir verhindern
Nein, nicht in diesem Leben 🙂