Glaubt ihr die SPD hätte bei der letzten Bundestagswahl mehr stimmen geholt wäre Boris Pistorius statt Olaf Scholz Kanzlerkandidat gewesen?

Ja 82%
Nein 18%

17 Stimmen

6 Antworten

Ja

Vermutlich ja. Boris Pistorius wirkte auf viele so sympathisch und kompetent. Er bekam einen Vertrauensvorschuss, wurde gepusht, obwohl kaum jemand wirklich wusste, wie er zu Themen jenseits seiner Kompetenz "Militär/Verteidigung" stand.

Olaf Scholz konnte während seiner Amtszeit das Gros der Wähler nicht überzeugen.

Mir liegt Boris Pistorius nicht, Olaf Scholz lag mir "menschlich/sozial" eher. Aber die SPD bekam dieses Jahr trotzdem eine Stimme. Ich wollte die CDU nicht als stärkste Kraft sehen.

Ja

Die SPD hätte mehr Stimmen geholt. Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte sogar die SPD hätte mehr Stimmen geholt als die Union. Friedrich Merz ist kein Symphatieträger und Boris Pistorius war im Ranking der beliebtesten Politiker immer weit vorne.

Die Wahl wäre für mich persönlich noch schwieriger geworden als ohnehin schon. Ich habe mich mit der Stimme bei der Union extrem schwergetan. Die typische Wahl zwischen Pest und Cholera hätte es bei Pistorius nicht gegeben.

Boris Pistorius gilt als volksnah, durchsetzungsstark und hat ein deutlich höheres Ansehen als Olaf Scholz, dass hätte vor allem bei den unentschlossenen Wählern geholfen.

Ja

Aber ich an Stelle der SPD hätte es genau so gemacht

Ja

Trotzdem steht die SPD für desaströse Politik