Glaubt ihr der nächste Bundeskanzler ist von der AfD?
63 Stimmen
8 Antworten
Sollte sich die Union ihrer neu erlangten Verantwortung nicht bewusst werden und die Wähler abholen können, dann wage ich hier kein "Nein" zu wählen. Sollte die Regierung erneut versagen, dann werden die Wähler nicht mehr nach links zurück gehen, sondern sich noch weiter nach rechts wenden.
Sofern sie nicht die absolute Mehrheit erreichen und damit eine Alleinregierung stellen können oder die erste Partei sein wollen, die bewusst eine Minderheitsregierung aufstellt, wird das nichts mit einem Bundeskanzler der AfD.
Denke aber nicht, dass irgendeine Partei eine Minderheitsregierung alleine der AfD tolerien würde
Traurig aber ja so wird es kommen, dank CDU und SPD die sich selbst und gegenseitig vernichten wird die AFD nächste Wahl wahrscheinlich stärkste Kraft
Bis dahin werden die heutigen Jungwähler reifer, und die AFD wird niemals auf 50 % der Stimmen kommen.
Lol jungwähler kommen immer wieder neu nach. Außerdem wählen eher die älteren Leute AfD.
Also ich glaube es nicht aber ich halte es für möglich wenn die AfD anstelle eines national-kapitalistischen Kurses unter Weidel einen national-sozialistischen Kurs einschlägt und das würde passieren wenn die wEidel abgesägt wird.
Viele wählen die AfD nicht weil es ihnen dann noch schlechter ginge vom finanziellen.
Aber „Ausländer raus“ und trotzdem für die meisten mehr Netto? Dann könnte die AfD so viel Anhänger erhalten und auch Gewalt mittels dieser Menschen ausüben das sie „demokratisch“ über 50 % erzwíngen.
Die werden auch ne Minderheitsregierung machen: dann können sie sich nämlich wieder in die Opferrolle stellen und erzählen wie gemein und undemokratisch die anderen sind und gewinnen damit noch mehr Stimmen.