Glaubt ihr daran?
Glaubt ihr daran, dass wenn man sich öfter rasiert die Haare schneller nach wachsen?
Also ich ja, weil ich es selbst bemerkt habe, also aus eigener Erfahrung.
Andere behaupten ja es sei ein Mythos, dennoch klappt es bei mir.
21 Stimmen
3 Antworten
Der Haarwurzel ist es völlig egal was mit dem Haar passiert. Sie lässt das Haar konstant wachsen.
Der Eindruck, das rasierte Haare schneller wachsen kommt daher, dass das Haarende durch die Rasur ziemlich stumpf ist. Man fühlt das nachwachsende Haar dadurch einfach nur deutlicher und daher früher. Daraus schließen manche, es würde schneller wachsen.
Habe sie mal wachsen lassen und sie sind explodiert.
Was soll das heißen? Zumal du deiner eigenen These damit widersprichst. Du behauptest, sie waschen schneller, wenn man sie rasiert. Und nicht etwa, sie wachsen schneller, wenn man sie wachsen lässt.
Dann habe ich sie ab raisert und es hat lange gedauert
Machst du das anhand eines Bauchgefühls fest oder hast du das wirklich gemessen?
Daa Haar ist totes Material. Die Haarwurzeln erhält keine Information vom Haar, dass es gekürzt wurde. Folglich kann die Haarwurzel auch nicht auf das Kürzen reagieren.
Tut dir mal den Gefallen und messe das Wachstum. Wie viele mm pro Woche wachsen die Haare auf Fläche A, die ständig rasiert werden und wie viele mm pro Woche wachsen die Haare auf der daneben liegenden Fläche B, die seltener rasiert werden. Das Ergebnis wird keine signifikanten Unterschiede zeigen.
Schneller nachwachsen vielleicht nicht aber die Haarstruktur verändert sich also es wird dichter. So zumindest meine Erfahrung.
Nein, das ist nur ein Mythos. Die Haarwurzel weiß nicht, wie lange das Haar ist und beschleunigt ihr Wachstum daher auch nicht.
Wenn Du das meinst bei Dir
Nein, man sieht es. Habe sie mal wachsen lassen und sie sind explodiert. Dann habe ich sie ab raisert und es hat lange gedauert, bis sie nach gewachsen sind, weil sie so lange nichr rasiert worden sind.