Gebt ihr Kardinal Odillo Petro Scherer, einem meiner weiteren Verwandschaft, eine Chance Pabst zu werden?
Abaemus papam Odillio Scherer
Werden dann wieder In Theley diese Lästigen Reporter von der Bildzeitung stehen weil er Auswanderungstechnisch aus dem Ort seine Familie stammt !
12 Stimmen
4 Antworten
Abaemus
Aaaaah, dein Wissen ist ja beeindruckend.
Sagst du einem so ungebildeten Menschen wie mir vielleicht, was das bedeutet und was du damit ausdrücken willst - außer deinen Bildungsstand?
Abaemus papam
Da sagen sie ganz bestimmt nicht!
Die KI spricht dann von
"Habemus" ist die lateinische Form für "wir haben". Es ist die erste Person Plural des Verbs "habēre" (haben). Die Phrase "habemus papam" bedeutet "wir haben einen Papst" und wird traditionell verwendet, um die erfolgreiche Wahl eines neuen Papstes zu verkünden.
Das sollte man wissen, wenn man angeblich in dem Thema so bewandert ist...
Nein.
So wird der neue Papst nicht angekündigt.
Der kann mit Habeamus oder Habemus angekündigt werden.
Und Papst solltest du wenigsten richtig schreiben können!
Übrigens, um deinen sichtlich umfassenden Wissensstand zu erhöhen:
Abeamus ist ein Konjunktiv von abire und übersetzt sich zu
Mögen wir weggehen von ...
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Da shabe ich schon mit 9 gewusst
Das glaubt man dir sofort ...
Hoffentlich kann sein Papstanwärter Ottillio wenigstens das Latein besser als er ...
Das heißt "habemus papam".
Das kommt von habere...haben, besitzen und -mus ist 1. Person Plural Präsens Indikativ, also "wir haben..."
Ich schon.
Aber im Grunde ist es mir egal.
einem meiner weiteren Verwandschaft, eine Chance
dann bestimmt nicht
So wird der neue Pabst angekündet wenn er gewählt wurde laut Kirchenliturgie Abaemus papam Kardinale Odillo Petro Scherer Da shabe ich schon mit 9 gewusst da unser Großonkel der 1976 verstorben war Pfarrer war mit Bezirksleitungsfunktionen