Fußball Kapitänsregel in Deutschland übernommen

Gut 86%
Schlecht 14%

14 Stimmen

5 Antworten

Gut

Nicht gut sondern sehr gut 👍👍

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jahrzehntelang Spieler/Funktionär/Trainer ❤️👍

Das würde ja bedeuten, der Kapitän müsste erst mal allen Frust und Ärger seiner Mitspieler und dem Trainergespann abkriegen, wenn eine Entscheidung gegen sie gefallen ist. Und dann noch das Gespräch suchen mit dem Schiedsrichter und ihn darüber unterrichten. Oje, ich will kein Kapitän sein in dieser Situation.


matze13924  17.07.2024, 00:33

aber der Schiri soll den Frust abbekommen, oder ? kann ein Kapitän, der seine Jungs kennt nicht besser händeln ?

LauschixPro  17.07.2024, 02:02
@matze13924

Aber es geht oft um Spielsituationen in den der Kapitän (vor allem als TW) wenig mitbekommt. Jeder sollte das Recht auf einschpruch haben

matze13924  17.07.2024, 06:54
@LauschixPro

Und wie viele von den Einsprüchen aufm Feld hatten Erfolg ? 0% ...zudem war der Kapitän schon immer fürn Schiri Ansprechperson

Das ist deswegen gut, weil damit hoffentlich die Rudelbildungen vermieden werden. Eine klare Regel, und wer sie misachtet kriegt gelb, bzw rot, wenn der entsprechende Spieler komplett am Rad drehen sollte

Woher ich das weiß:Hobby
Gut

als Unparteiischer selbdt begrüße ich es mit 2 Spielern gleichzeitig zu sprechen die einem zuhören sollen statt gegen 8 Spieler gegenzubrüllen ... Respekt sollte wieder gelernt werden

Woher ich das weiß:Hobby
Gut

Sehr gut, endlich mal eine sinnvolle Neuerung.

Dieses Einreden auf den Schiedsrichter war schon immer falsch und destruktiv und so gut wie niemals nimmt ein Schiedsrichter wegen Redereien eine Entscheidung zurück. Die Rudelbildung und das aufgeregte, meist primitive Gerede war noch nie sinnvoll.