Fühlst du dich im eigenen Land noch sicher?
62 Stimmen
19 Antworten
JA
(Hab falsch gedrückt)
Noch fühle ich mich sicher. Ich wohne in einer Kleinstadt, wo es recht wenig Kriminalität gibt.
Ich würde mal sagen, so mittel.
Im Alltag meistens schon, aber leider nicht immer und nicht überall. Das Sicherheitsempfinden ist auf dem absteigenden Ast und ich würde mir DRASTISCH mehr Sicherheit und Ordnung wünschen.
Da läuft was schief.
Im Vergleich zu anderen Ländern geht es uns aber immer noch recht gut und die meiste Zeit über fühle ich mich ausreichend sicher. Aber es könnte besser sein.
Noch. LG
Das hat aber nichts mit dem Land zu tun, sondern mit der Sicherheit, die ich in mir fest verankert habe, unabhängig von äußeren Umständen.
Und die äußeren Umstände sind immer eine Reflexion der inneren Welt. Das kollektive geistige Bewusstsein der Menschen erzeugt jedes einzelne Ereignis das wir draußen sehen.
Ich fühle mich weder sicherer noch unsicherer und mittlerweile in einem Land lebe, in dem sowohl Armut als auch Kriminalität deutlich höher sind als in Deutschland. Ich bin dem Tod wiederholt von der Schippe gesprungen, während Freunde keine 20, andere keine 30 Jahre alt wurden. So schlimm die Zunahme an Attentate sein mag, sind sie im Vergleich zudem was ich sonst sehe oder erlebe eher eine Kleinigkeit.
Ich war infolge der Erlebnisse lange selber mein größter Feind und durch verdrängte Trauer selbstzerstörerisch unterwegs. Auch wenn es nicht jeder verstehen kann, verstehen wird noch verstehen mag, selbst nach Attentaten nicht zu jenen gehöre, die darüber völlig entsetzt sind. Ich bin deshalb weder empathielos noch ist es mir egal. Nüchtern in Relation betrachtet jedoch „nur” eine weitere Tat von vielen.