Frage dazu?

Erstes 56%
Letzteres 44%

9 Stimmen

5 Antworten

Erstes

Immer mehr Schüler machen in Deutschland Abitur und studieren. Bei Einschulung mit 6 Jahren und 13 Jahren Schulzeit sind die dann beim Abi also mindestens 19 Jahre alt. Da haben die dann noch keinen Cent verdient.

Zudem sind Deutsche im Schnitt 24 Jahre alt, wenn sie aus dem Elternhaus in die erste eigene Wohnung ziehen.

Wie das Zusammenleben bis dahin geregelt ist, das ist sehr unterschiedlich. Eine Art Haushaltsgeld ist meist nicht ungewöhnlich - aber in der Regel hat es halt auch einige Vorteile, bei den Eltern zu wohnen (Essen, Waschen, ...) ^^

Erstes

Mit 19 sollte man in Deutschland noch nicht auf eigenen Beinen stehen müssen. Es sei den es geht nicht anders.

Die Ausbildung ist wichtiger. Dann fällt das Flügge werden später viel leichter....

Ich lebe mit 28 immer noch bei Mama und suche eine neue Ersatzmama, bei der ich bald einziehen kann.


fasker 
Beitragsersteller
 16.08.2025, 05:54

Und wie du 17 warst?

Ich weiß es nicht und ich denke auch nicht das es dazu Statistiken gibt.

Letzteres

Ist jetzt nur geschätzt. Aber die meisten werden da dann schon um Studium oder der Ausbildung sein.

Die Versorgung wird noch vielfach über die Eltern unterstützt werden aber ich denke die meisten wohnen da dann alleine.


fasker 
Beitragsersteller
 16.08.2025, 06:00

Und 18? Und 17?