Sollte ich einen Führerschein machen?
Ich bin 19 und Autist. Eigentlich wollte ich nie einen Führerschein machen, allerdings macht mein Bruder jetzt einen, sodass ich nochmal darüber nachdenke, da es auch Unabhängigkeit bedeuten würde.
+lebe auf dem Land, sodass es hilfreich wäre
+würde mich an Regeln genau halten (außer bei Wut)
+mag öffentliche Verkehrsmittel nicht, da teilweise unhygienisch, Abhängigkeit und andere Menschen.
+es kann nicht schaden einen zu haben
+gut für meine Moral (wenn ich es schaffe)
+wenn in Wutphase, könnte ich einfach solange fahren bis ich keine Lust mehr habe/beruhigt bin(z.b 600 km).
+werde selbstständiger/erwachsener
+fast alle machen einen
+könnte meinen Vater im Urlaub unterstützen (fahren oft im Sommer nach Skandinavien).
-sehe nicht so gut (Brille)/könnte Problem sein.
-wenn ich mich provoziert fühle, könnte ich trotzig werden (z.b werde grundlos angehupt, sodass ich als Trotzreaktion stehen bleibe)
-sehr stressig (soviele Lichter, Autos usw)
-reagiere oft langsam in Stresssituationen
-etwas Angst
Was meint ihr?
10 Stimmen
5 Antworten
Hallo, lieber Holzwurm56.
Aber natürlich machst du deinen Führerschein.
Da bist du immer unabhängig.
Du kannst das, also nimm die Sache in Angriff, denn du wirst das nicht bereuen. Ganz im Gegenteil.
Mit lieben Grüßen, Renate.
Also ich würde da mal einen Arzt fragen insbesondere weil du gesagt hast dass du dich nicht an die Regeln halten würdest wenn du wütend bist. Wenn du in dieser Situation dann einen Unfall verursachst, dann bist du denn Führerschein sofort wieder los.
Die Frage ist ob es sich rentiert wenn du den Führerschein nur kurz besitzen würdest.
Auf jeden Fall
Wenn Sie das Geld haben, versuchen Sie es zu bekommen
Ein Führerschein ist schon sinnvoll