Findet ihr es gut, dass Nancy Faeser daran teilgenommen hat?
15 Stimmen
4 Antworten
In unserer Gesellschaft ist es selbstverständlich gegen Faschismus zu sein. Ein Politiker, der nicht antifaschistisch ist, wird doch überall hops genommen.
Alle sollten gegen Faschismus sein. Wir wissen aber, dass es leider nicht so ist.
Ich kann nichts kritikwürdiges daran finden solange Antifaschisten mit friedlichen Mitteln kämpfen und dazu Bildung voran treiben. Und egal was man sonst von Nancy Faeser halten mag - mit Krawallen kann man sie nicht in Verbindung bringen.
Weil ich damit eine Abgrenzung zu gewaltbereiten Antifaschisten ziehen möchte, die ich - sofern sie bei Demos Gewalt ausüben - als Linksfaschisten einordne.
Schade, dass Du gewaltbereit bist.
Glaubst Du wirklich, dass "Linksfaschisten" jemals existiert hätten und/oder jemals existieren könnten?
Mir fallen dazu als erstes die Bilder der Verwüstungen in Hamburg anlässlich eines G-7 Treffens wieder ein und dass dort schwere Gegenstände von hohen Dächer auf die Polizei geworfen wurden.
Ich sehe mich im politischen Diskurs nicht als gewaltbereit.
Mir fallen dazu als erstes die Bilder der Verwüstungen in Hamburg anlässlich eines G-7 Treffens wieder ein
Schade, dass Dir Bilder einfallen, die Du Dir bloß eingebildet hast.
Na dann waren das wohl allesamt Fake-Bilder der Tagesschau aus irgendeinem Bürgerkriegsland....
Na, wenn Du Hamburg mit "irgendeinem Bürgerkriegsland" verwechselst, dann kennst Du Dich schlecht aus in unserem Land.
Und wenn Du glaubst, dass die Tagesschau "Fake-Bilder" zeigen würde, bist Du leider inkompetent.
Du tust mir leid.
🟠 Jein
Für Frau Faeser war bestimmt gut.
Doch war es ein Mehrwert für die Veranstaltung?
Wie bist Du auf die seltsame Idee gekommen, das Wort "Krawall" zu benutzen?