Findet ihr das gemein?
Wir sollten eine Gruppenarbeit über das ehemalige Jugoslawien durchführen. Im Raum waren viele Slawen, da Österreich generell viele slawische Mitbürger hat. Bei dieser Gelegenheit waren auch ein Bulgare und ein Rumäne anwesend. Die ehemaligen Jugoslawen haben sich sofort zusammengeschlossen, und als die beiden hinzukommen wollten, wurde von einem Kollegen deutlich abgelehnt: "Nein, macht etwas Eigenes! Ihr gehört nicht zu uns, geht bitte weg!" Der Kollege flüsterte dann zu uns, dass sie immer bei allem dabei sein wollen. Findet ihr das gemein?
11 Stimmen
2 Antworten
Nein das ist nicht gemein, eine eigene Gruppenarbeit machen zu wollen.
Vielleicht ist es nicht besonders höflich formuliert, aber so wie du das gesagt hast, haben sie ja sogar "Bitte" gesagt.
Diese Jugos haben bezüglich Jugoslawiens Geschichte wahrscheinlich ein deutlich tieferes historisches Wissen, als was in jeder Schule Deutschlands vermittelt wird. Die Diskrepanz in ihrem Wissen dazu (so unvollständig oder fehlerhaft es auch ist) und dem Wissen der nicht-Jugos ist viel zu hoch, als dass es irgendwem nützen würde.
Die Jugos würden ausgebremst werden und die anderen bekämen alles vorgesagt.
Gruppenarbeiten dienen dazu, Arbeitsteilung und Teamarbeit zu lernen, nicht dazu, dass die Erfahrenen den Unerfahrenen ihr Wissen vermitteln. Man kann doch nicht von Schülern erwarten, dass sie wissen, wie sie ihr Wissen so vermitteln, dass die anderen Schüler daraus lernen.
Aber sicher ist das gemein! Das nennt sich ausschliessen!