Eure Meinung zu Gewitter?
Hi
Bei uns Gewitters Grade und deswegen ist mir das in den Sinn gekommen. Weil ich viele kenne die Angst vor Gewitter haben.
Ich persönlich mag Gewitter wenn's net direkt über uns hängt😅
Und ihr?
30 Stimmen
11 Antworten
Wenn ich vor etwas wirklich großen Respekt habe, dann sind es Blitze. Denn man weiß nie, wo genau einer einschlägt. Eine mögliche Stromstärke von 100 000 Ampere sowie eine mögliche Spannung von 10 Millionen Volt (in diesem Fall 1000 Giga Watt) sollte uns davon abhalten den Helden zu spielen und so zu tun, als wenn man keine Angst davor haben müsste.
In "Zurück in die Zukunft" wurde die Energie eines Blitzes für den Fluxkompensator nötig, um wieder in die richtige Zeit reisen zu können. Der Fluxkompensator benötigte dafür 1.21 Gigawatt. Eine nicht ganz ernstzunehmende satirische Enzyklopädie schrieb darüber, was alternativ dieser Energie von 1.21 Gigawatt entspricht:
- 12100000 * 100 Watt Lampen
- Ein 40.000 Kilometer-Nonstopflug der Biene Maja (mit Gegenwind bergauf)
- Ein Roundhousekick von Chuck Norris
- Ein Furz von Louis de Funes
- Der Energiegehalt einer mittleren Mahlzeit von Rainer Calmund
- 756.789 Stücke Sachertorte
- Die Körperwärme einer Nymphomanin
- Ein Nieser von Superman
;-))
Meine Katze aber nicht. Der sitzt dann immer auf diesem Teppich vor der Tür weil er sich nicht mal traut durch die Katzenklappe zu gehen. Und wenn er nicht dort sitzt darf ich ihn dann immer im Regen suchen.
"Schreckliche" Angst ist vielleicht ein kleines bisschen übertrieben, aber zumindest so sehr, dass ich mich sehr, sehr, sehr gut ablenken können muss, um es irgendwie zu überstehen. (Also nix mit "alles vom Strom nehmen"/"Strom ausschalten", haha, lol, ja, good joke. Solche "tollen" Tipps können auch nur Leute geben, die keine Angst haben. Was soll ich tun? Ein Buch lesen? Als könne mich ein Buch von sowas furchtbar Lautem wie Gewitter ablenken!)
Ich mag Gewitter nicht, weil ich dann immer Angst habe, dass etwas passieren könnte. Nicht nur das: Es ist furchtbar laut. Ich hasse die allermeisten lauten Geräusche. Der Donner, das Regenprasseln und meistens ist es dazu noch unheimlich windig. Das schmerzt in meinen Ohren und sorgt nicht dafür, dass ich weniger Sorge habe. Ganz im Gegenteil. Meine Mutter liebt Gewitter - Die würde es sich wohl auch mit Popcorn und einem Klappstühlchen draußen gemütlich machen, wenn bei uns der Blitz einschlägt und die Dächer hochgehoben werden.
Jedes Mal, wenn es donnert oder der Regen oder der Wind lauter werden, werde ich so angespannt, bekomme Herzrasen, mir wird warm vor Angst, ich kann mich nicht mehr richtig bewegen. So als würde ich von etwas nach unten gedrückt werden.
Irgendwann letztes Jahr (oder war es vorletztes?), daran erinnere ich mich noch, da war es hier (und ich glaube generell in Deutschland) wochenlang mega stürmig und regnerisch und teilweise hatte ich wirklich gedacht: Was, wenn gleich die Fenster vom Wind aufgerissen werden und kaputtgehen und all der Regen hier reinkommt?
Mir schießen bei sowas direkt zig Katastrophenszenarien in den Kopf. Ich meine: Leute, denen sowas mal wirklich passiert ist, die dachten wahrscheinlich auch, sowas könne ihnen nicht passieren, es wäre nicht so schlimm, das Unwetter ist nicht soooo stark, das Gebäude hält das schon aus ...
Und ich habe meine starken Zweifel, dass Altbauwohnungen in Mehrfamilienhäusern aus den 60ern sonderlich unwetterfest gebaut wurden. (Die können nicht einmal Rolläden an jedes Fenster installieren!) Es wurden schon ganz andere Häuser von Unwettern zerstört oder zumindest stark beschädigt.
Gewitter? Nein, danke! 😖
Es sieht cool aus, aber es hört sich absolut nicht cool an und die möglichen Folgen davon sind auch alles andere als cool.
Ich habe immer Angst wenn ich ein Gewitter höre. Mein Hund hat auch sehr viel Angst davor und dann kuscheln wir immer zsm und nehmen uns die Angst.
Ich liebe Gewitter, meine Wellis nicht so sehr, die sind da recht still, auch bei Starkregen oder wenn der Regen wirklich laut ist, das mögen die gar nicht.... mein ältester Welli, als er noch lebte, er hat das geliebt, er war echt fasziniert von dem Geräusch oder der Kulisse, die sich bot, er saß immer gern in der Nähe der Fenster, wenn es abging und dank Dachgeschoss und demnach schrägen Dachfenstern konnte er das Spektakel gut erleben xD Haben ihm extra was gebaut, damit er sich unter das Fenster setzen konnte.
Das ist dann blöd 😕