"Erdäpfelsalat" - Hattet ihr im ersten Moment auch an Pferdeäpfel denken müssen?! Oder direkt an Kartoffelsalat?!
14 Stimmen
3 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Wortbedeutung
direkt an Kartoffelsalat
Hallo,
in großen Teilen Süddeutschlands, in Österreich und in der Schweiz nennt man Kartoffeln Erdäpfel und in Köln isst man Himmel und Äd
Seinen Namen erhielt es von der häufigen Bezeichnung “Erdapfel” für Kartoffel, also Äpfel aus der “Erde”, und den Äpfeln an den Bäumen, also aus dem “Himmel”. Die kölsche Variante machen kross gebratene Blutwurst und geröstete Zwiebeln aus, welche den Kartoffel-Apfel-Stampf herzhaft erweitern und die Speise ziemlich deftig machen. Ein idealer Kölschbierbegleiter!
(https://www.atlas-alltagssprache.de/kartoffeln/)
AstridDerPu

direkt an Kartoffelsalat
In meiner Heimat sind Kartoffeln als Erdäpfel bekannt, somit sagen wir auch Erdäpfelsalat.
Analog zur Region, wo ich seit 20 Jahren lebe, Härdöpfel. Klingt ähnlich, kommt also aufs gleiche raus.
direkt an Kartoffelsalat
Erd und Pferde klingt unterschiedlich genug.