Eiersollbruchstellenverursacher
Ich habe ja so ziemlich jedes noch so unnütze Teil in der Küche. Aber von einem Eiersollbruchstellenverursacher habe ich heute das erste Mal gehört. Inzwischen weiß ich auch wie das Ding funktioniert, aber irgendwie finde ich das Ding trotzdem skuril. Schon der Name klingt nach einer deutschen Verwaltungsvorschrift oder einer DIN-Norm... 🤣
Geht es nur mir so, dass ich so ein Teil nicht kannte oder wissen andere auch nicht was das ist?!?
12 Stimmen
Brauchen tut das keiner, aber es macht Spaß 🤩
😂
2 Antworten
Es ist eine Spielerei, der Name soll ja ironisch klingen. Und es gibt zwei Varianten.
1) Man spannt den Ring um die Sollbruchstelle und verursacht diese durch drehen
2) Ein Gewicht ( Kugel ) wird hochgehoben und losgelassen, der Druck auf den Ring verursacht die Sollbruchstelle,
Und bleib bei dem Löffel oder dem Messer als Hilfsmittel. Das Ding braucht wirklich kein Mensch, es nimmt aber Platz weg.
Na ja das Ding ist auf Wikipedia als Eieröffner oder Eierköpfer gelistet. Diese extrem "akademische" Bezeichnung hat sich nur entwickelt weil man sich bei den Deutschen ja gerne über die extrem präzisen und vor allem langen Wortschöpfungen lustig macht.
Sprich so ganz ernst gemeint ist das nicht.
Und ja haben so einen zuhause, ist praktisch und funktioniert. Wobei es unter uns gesagt auch mit nem Messer funktioniert ;)