E-Bike, um 1200 € monatlich mehr zu verdienen; Ja oder nein, und wie könnte ich das umsetzen?
Bei Vollzeitarbeit liegt mein Stundenlohn bei etwa 13,00 €. Ich arbeite mit normalem Fahrrad.
Ich verglich das mit anderen, die die selbe Arbeit haben wie ich. Diese nutzten allerdings ein E-Bike (vom AG gestellt) und einen privaten E-Roller mit je 25 oder 45 km/h.
Denen ihre Stundenlöhne lagen bei 16,50 und 18,75 €. Brutto verdienen die 3150 sowie 2800 brutto.
Miete für so ein Bike, das vom Arbeitgeber gestellt wird, kostet 180 € monatlich.
Aufladen muss man den Akku des Bikes selber. Das ist der Haken! Ich habe nämlich keine Möglichkeit, so einen Akku aufzuladen, da ich keinen festen Wohnsitz habe.
Viel schneller als 45 km/h lohnt sich nicht. In der Stadt sind eh maximal 50 km/h erlaubt. Zudem gibt es viele Ampeln.
Ich rechnete das gerade mal aus. Würde ich so ein E Bike haben, und monatlich etwa 190 h arbeiten, könnte ich bis zu 3600 € brutto verdienen. Das klingt realistischer für Österreich, da hier selbst Bauhelfer einen Mindestlohn von 3800 brutto haben, sofern alles mit rechten Dingen zugeht.
Nur schwierig für mich, das umzusetzen, ein E Bike zu unterhalten. Was meint ihr dazu?
5 Stimmen
2 Antworten
Als erstes solltest du das Problem mit dem festen Wohnsitz lösen
Ein Monatsmiete für ein E-Bike von 180,-- € ist Wucher!
Für dieses Geld bekommst Du ja ein gebrauchtes E-Bike!
Jetzt rechne mal ganz vernünftig: Ein guites E-Bike bekommst Du berist für 1.000,-- bis 1.300,-- €!
Das heißt. dass Du dieses rein rechnerisch innerhalb von 6 bis 7 Monaten bezahlt hast! Und Du überlegst Dir allen Erstes ei E-Bike für 180,-- € im Monat zu ieten???!!!
Das kann ja wohl nicht Dein Ernst sein!
Wenn ich Du wäre, würde ich bei verschiedenen E-Bike-Händlern umschauen nach einem passenden guten und günstigen Modell und dann dort vorstellig werden und mich erkundigen, ob Du ein solches E-Bike nciht auf Raten kaufen kannst, mit eben diesen monatlichen Raten à 180,-- €!
Und zudem dann den Job antreten, in welchem Du wesentlich mehr verdienst!
Das eine solltest Du Dir überlegen: Ausbeuten darfst Du Dich auf keinen Fall lassen!
Außerdem solltest Du Dich nach einem seriösen Arbeitgeber umschauen, der Dir keinen solchen Knebelvertrag mit einem E-Bike anbietet. Denn d a s ist ein solcher Vertrag! Eigentlich ein Unding!
Und schon, dass Du fragst, ob Du Dich darauf einlassen sollst, zeigt. Deine Unreife und Dein Unvermögen und die Gefahr, dass Dich solche Formen übern Tisch ziehen.
Also: Sei wachsam und habe die Augen offen! Und fange an zu rechnen!
Alles Gute und gute Wünsche!
Regilindis