"Das ist wenn man Geld hat!" - Ist das eine dumme Antwort, wenn vorher ein Besucher bei jemandem zuhause kritisiert hat dass er sein Licht nie ausschaltet!??
9 Stimmen
5 Antworten
Hallo JessicaWolff!
Ja und Nein!
Nein, weil es Besucher/Dritte nun einmal nichts anzugehen hat,
wer wann warum was in seiner Wohnung wie auch immer (nicht) macht.
Wer dumm kritisiert bei Dingen, die einen nichts angehen, muss eben mit einer dummen und somit angemessenen Antwort rechnen.
Ja, weil sich LED-Technik (Strom) auch Menschen ohne oder mit wenig Geld leisten können. Dafür muss man nicht reich sein.
Ich schalte zwar auch aus der Gewohnheit heraus meine Lichter aus, wenn ich einen Raum länger verlasse, aber wegen ein paar Minuten schalte ich nicht hektisch an und aus. Schon gar nicht, wenn ich 1000000x in den Raum rein und raus muss.
Da stelle ich mir eher die Frage, ob eine Grill-Mikrowelle, ein paar Kühlschränke, E-Grill, Wasserkocher und E-Herd nicht mehr Strom im Jahr verbrauchen. Dann noch PA, Lichter, Server, PCs, Monitore. Ich habe 2024-2025 als Single ca.
4500 kWh genutzt. Läuft. Da mache ich mir um LED-Birnen keine Sorgen^^
Strom verbraucht man eigentlich gar nicht.
Sorry, aber sich wegen einer LED-Birne (insofern es denn eine ist) aufregen, geht gar nicht. Schon gar nicht bei Fremden/Bekannten/Verwandten. Als Gast hat es nicht zu interessieren.
Dann schaffst du es als Single, fast soviel Strom zu verbrauchen wie meine gesamte Familie. Da kannst du vielleicht mal sehen, wieviel Strom deine PA (Musikanlage?), der Server, PCs und Monitore so verbrauchen, wenn sie ständig laufen und nicht ausgeschaltet werden. Auch wir haben PCs (ok, keinen Server), die laufen aber nicht durchgängig, sondern vielleicht 3-4 Stunden am Tag - und werden dann ausgeschaltet.
Nö, eine angemessene ehrliche Antwort.
Man soll sich jetzt nicht so anstellen weil das Licht eingeschaltet ist. Kostet einem jetzt nicht ein Vermögen
Nein, weil sein Licht nie auszuschalten ist übertrieben.
Ich lass auch manchmal ein bisschen Licht an. Aber nur weil ich nicht im dunklen reinkommen mag.
Das Argument ansich ist veraltet (wenn es sich um eine LED handelt) und stammt wahrscheinlich von einer etwas älteren Person, die noch an die alte 100 W Glühbirne denkt. Moderne LEDs verbrauchen ± 3W/Std. Alte 100W Glühbirnen verbrauchten am Tag (wenn sie nie ausgeschaltet wurden) 2400 Watt= 2,4 Kw/h. Das wären für ein Jahr gerechnet knapp 877 kw/h. Wenn man bedenkt, dass der Durchschnittsverbrauch für eine vierköüfige Familie ±4200 Kw/h ist, dann sind 877 kw/h knapp 21% (also etwas mehr als ein Fünftel) des Jahresverbrauchs der gesamten Familie. Wenn also in fünf Zimmern nur eine einzelne 100W Glühlampe 24 Std./Tag an war, dann hat das schon den gesamten Strombedarf einer Durchschnittsfamilie ebgedeckt (ohne den Herd, den Wasserkocher, die Mikrowelle, den Geschirrspüler, den Kühlschrank, die Waschmaschine, den Trockner usw. im Stromverbrauch zu berücksichtigen).
Wenn man aber an die Umwelt denkt, dann ist es auch heute schon sinnvoll, auch mit Strom sparsam umzugehen.