Darf man einen Fallschirm mit ins Passagierflugzeug mitnehmen?
14 Stimmen
8 Antworten
Als Aufgabegepäck kein Problem, als Kabinengepäck auch kein Problem, wenn die Abmessungen für Kabinengepäck nicht überschritten werden.
Unterliegt keinen Flüssigkeitsbestimmungen, Packmaße und Gewicht sollten auch gehen. Wüßte also nicht, was dagegen sprechen sollte. Allerdings wozu? Du bekommst, wenn du im Falle eines Falles, noch überhaupt zur Tür kommen solltest, diese nicht auf. Das funktioniert nur bei Druckausgleich zwischen Außen und Innendruck. Wenn der allerdings stattfindet, wirst du Sauerstoff dringender brauchen, und dich mit Ihm Flugzeug halten, mehr beschäftigt sein. Ist die Druckdifferenz, bezüglich der fehlenden Höhe, daß Problem, so wirst du schlicht keine Zeit haben, zur Tür zu kommen, diese Entriegelt zu bekommen und auszusteigen - ach, vergaß: In den engen Bestuhlungen mußt ja auch erstmal den Fallschirm raus zerren und anziehen. Also, "sportliches" Vorhaben... Hat Gründe, warum keine Airline Fallschirme dabei hat. Nichtmal für die Crew bei Cargo-Flügen. Und da wäre die Anzahl überschaubar... Das Szenario, wo es dich retten könnte, ist so verschwindend, daß es keinen Sinn macht.
Einfach mit in den Reisekoffer packen und als Gepäck aufgeben. Klar, kein Problem.
Je nach Packmaß ginge es vielleicht sogar als Handgepäck. Nicht, dass es während des Fluges irgendeinen Mehrwert hätte, nen Fallschirm im Handgepäck zu haben...
Wenn die Abmessungen als Handgepäck durchgehen, dann ja. Nützen tut es Dir nicht. Aus einem Passagierflugzeug kannst Du nicht abspringen.
Solang er keine Pyrotechnik enthält oder gefährliche Mechanismen (z.B. Abtrennvorichtung für den Hauptschirm für den Notfall, "cutaway"), warum nicht? Kann halt sein, dass man dir ein paar Fragen an der Sicherheitskontrolle stellen wird :)