Solang er keine Pyrotechnik enthält oder gefährliche Mechanismen (z.B. Abtrennvorichtung für den Hauptschirm für den Notfall, "cutaway"), warum nicht? Kann halt sein, dass man dir ein paar Fragen an der Sicherheitskontrolle stellen wird :)
Das hat auch mit Haftung der Verantwortlichen zu tun. Wenn etwas passiert, dass muss sich der Verantwortliche vorhalten lassen, er hätte es doch gewusst, dass so etwas passieren kann, es ist schon passiert, warum hat er nicht alle möglichen Maßnahmen ergriffen, es zu verhindern?
Andererseits ist es halt grundsätzlich mal gefährlich, sich mit einer Maschine 10 km über dem Boden zu bewegen, weil die Maschine einfach runterfallen würde wenn sie kaputt geht, und es würden alle sterben. Dass so etwas eben erdenklich selten passiert heutzutage und Fliegen zur sichersten Art zu reisen wurde, kommt nur daher, dass man Sicherheit eben besonders hoch priorisiert.
Nein ganz sicher nicht. Du wirst dich höchstens an den Rasierklingen verletzen.
Ist normal heutzutage. Sachliche Diskussionen sind leider out.
Liegt vielleicht auch daran, dass deine männlichen Freunde dir keine derartigen Geschichten erzählen. Weil es Schwäche und Versagen ist, auf so was reinzufallen. Und Schwäche und Versagen ist unmännlich.
Wie Städte aussehen, die mit 1000 Flugzeugen und sehr vielen Normalbomben zerstört wurden, dafür gibt es genug Beispiele in Deutschland. Wenn man das mit Hiroshima und Nagasaki vergleicht, sollte man den Unterschied sofort erkennen und merken, was für ein Schmarrn diese Verschwörungsgeschichte ist.
Nein. Deinen Schlafrythmus hat zuvor schon etwas anderes zerstört. Weil sonst könntest du ja einfach wieder einschlafen.
Wenn dich das irgendwie belastet, in der Form, dass du dich morgens/tagsüber dann müde fühlst, empfehle ich Dir, mal einen Schlafmediziner aufzusuchen um eine körperliche Ursache auszuschließen.
Wenn du das Bedürfnis hast, zu beten, dann tu es einfach. Und wenn nicht, dann tu es nicht. Das ist eine Sache allein zwischen Dir und Deinem Gott.
Ein Renault Zoe mit Fußgänger-Warnsoundgenerator der ersten Generation ;-)))) Da sind die Fußgänger immer so schön gesprungen an der Ampel, wenn man auch nur gaaanz langsam angefahren ist. Hihi.
Wahrscheinlich nicht, wenn die Strafe unter 60 Tagessätzen liegt. Je nach Art der Beleidigung kann's aber trotzdem sein. Wenn du durch deine Beleidigung z.B. deine Ablehung der demokratischen Ordnung zum Ausdruck gebracht hast oder so.
Kosovo wird dich tatsächlich mit 16 unbegleitet ein- und ausreisen lassen. Albanien allerdings nicht. Kann sein, dass du tatsächlich bei der Ausreise ins Kosovo von Albanien einfach durchgelassen wirst, aber bei der Rückreise kontrolliert wirst. Und dann hast du ein großes Problem. Also lass es bleiben.
Die Geschichte, dass die Pharmaindustrie bereits echte Heilmittel gegen Krebs, AIDS etc. gefunden hat, die aber unterdrückt, um mit den momentan meistens lebenslang nötigen Therapien Kasse zu machen (aber nein, ich glaube nicht daran).
Eventuell noch das mit der Mondlandung (nein, ich glaube nicht, dass das gefaked war).
Alle anderen gängigen Verschwörungstheorien sind so bescheuert, wenn man da mal drüber nachdenkt, wie viele Menschen da beteiligt sein müssten, und keiner von denen wird zum Whistleblower? Was weiß ich, die Chemtrails-Geschichte z.B. Wie viele Airline-Piloten gibt es im aktiven Dienst? Und alle spielen bei der Verschwörung mit, keiner geht da an die Presse oder veröffentlicht es im Social Media oder so?
Dich entschuldigen und anbieten, das Kuscheltier zu reinigen (oder dem Kind ein neues kaufen).
Sachbeschädigung war das, was du gemacht hast, allemal. Wenn das Kuscheltier wieder sauber wird, war's nur eine versuchte Sachbeschädigung, aber die ist auch strafbar. Je nachdem, wie du dich benommen hast (ich war ja nicht dabei) kommt vielleicht noch Bedrohung, Nötigung oder Beleidigung dazu.
Ansonsten haben ja schon andere hier das Thema "Aggressivität" beantwortet.
Du brauchst ein Versicherungskennzeichen, das musst du am Roller anbringen, musst mindestens 14 Jahre alt sein und dann kannst du losfahren.
Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung und ein Fahrradhelm sind empfehlenswert.
Um das Wichtigste mal kurz zusammenzufassen: Fahren darfst du auf der Straße. Wo ein Radweg ist, auf dem Radweg (dann nicht auf der Straße). Keinesfalls fahren darfst du auf dem Gehweg oder in Fußgängerzonen, unter Alkoholeinfluss (gleiche Promillegrenze wie beim Auto), oder zu zweit oder noch mehr Leute auf einem Roller.
Du kannst von deinem Nachbarn nur verlangen (und mithilfe der Polizei durchsetzen), dass er Ruhestörungen durch ungebührendes Verhalten unterlässt. Was weiß ich, z.B. nachts laute Partys feiern, Musikanlage nachts deutlich über Zimmerlautstärke, nachts Löcher mit der Schlagbohrmaschine bohren usw. Der Gebrauch des Badezimmers gehört da aber sicher nicht dazu.
Einen nicht fachgerechten Einbau von Armaturen zu korrigieren, kann nur der Vermieter durchsetzen. Denn das wäre ja ggf. eine Verpflichtung des Nachbarn gegenüber dem Vermieter, da hast du keinerlei Handhabe.
Was du natürlich machen kannst, wenn der Vermieter hier nichts unternimmt, ist, aufgrund der Lärm-Beeinträchtigung deine eigene Miete mindern, denn diese Lärmbelästigung, so wie du es schilderst, stellt einen Mangel der Mietsache dar. Zuvor musst du deinen Vermieter über den Mangel informieren, eine Abhilfe verlangen und eine angemessene Frist dafür setzen. Wird der Vermieter nicht tätig, kannst du die Miete mindern. In der Regel wird der Vermieter spätestens dann tätig werden. Wenn's blöd läuft, akzeptiert er aber auch einfach nur, dass du jetzt weniger Miete zahlst, und unternimmt nichts. Dann bleibt dir nur noch die (fristlose) Kündigung des Mietvertrags und ein Umzug.
Bevor du die Miete minderst, solltest du dich aber ausführlich von einem Rechtsanwalt beraten lassen. Minderst du die Miete ungerechtfertigterweise oder um einen zu hohen Betrag, kannst du selbst deine Wohnung verlieren durch eine fristlose Kündigung und Räumungsklage aufgrund des Zahlungsrückstands.
780 Gramm sind etwas weniger als 1 kg. Du hast also noch gut 9 kg übrig, die du einpacken kannst.
Sagen darf er natürlich was. Im Interesse eines guten Miteinanders sollte das halt höflich sein und auch die Interessen der anderen berücksichtigen. Kompromissbereitschaft ist immer gut.
Vielleicht nicht die Kinder verjagen, sondern ihnen erklären, warum es für ihn problematisch ist, wenn sie die Bank nass machen? Normalerweise sind gerade Kinder an einem guten Auskommen miteinander sehr interessiert, und ich traue mich wetten, dass die Kinder bei einer höflichen (!) Ansprache darauf achten werden, kein Wasser mehr auf die Bank zu spritzen.
Da sollte im Katalog doch eine Definition stehen, was ein "Familienzimmer" ist?
Das hängt davon ab, wo und in welchem Bus....
Eher nicht, zumindest offiziell, aufgrund der Abmessungen. Aber da haben die Airlines unterschiedliche Vorstellungen über die Größe dessen, was du als Handgepäck mit an Bord nehmen darfst. Wird normalerweise auf der Website der jeweiligen Airline veröffentlicht, schau da halt nach, und vergleiche. Lufthansa z.B. 55 x 40 x 23 cm. Die Box ist größer, aber nicht viel. Kann schon sein, dass man da ein Auge zudrückt, zumindest wenn der Flug nicht voll ausgebucht ist.
Im Zweifelsfall musst du die Box am Gate als Gepäck aufgeben und dafür zahlen. Zusätzlich enthält die Box eine fest eingebaute Lithium-Batterie. Da sieht es in der Regel so aus, dass du maximal 3 Geräte im Aufgabegepäck mitführen darfst und dass das Gerät gegen unbeabsichtigtes Einschalten gesichert sein muss, was eine lose Beförderung ohne Verpackung ausschließen dürfte. Du risikierst dann also, dass die Box gar nicht mitkommt sondern dass du sie vor Ort am Gate entsorgen musst (oder halt nicht mitfliegst).